Die Innenraumreinigung beim Mazda CX-3 (DK5) trägt wesentlich zum Fahrzeugkomfort zwischen 2015 und 2025 bei. Vom Leder über Stoff bis zum Armaturenbrett: Mazda gibt klare Empfehlungen, um Materialien vor Verfärbungen, Rissen oder Schimmelbildung zu bewahren. Alkohol, Lösungsmittel oder aggressive Reiniger sind tabu – milde Seifenlösungen und weiche Tücher sind der Schlüssel. Sicherheitsgurte, Active Driving-Anzeige und Kunststoffflächen benötigen ebenfalls spezielle Pflege, um ihre Funktion und Ästhetik zu erhalten. Wasser sollte nie direkt auf elektronische Komponenten gespritzt werden – andernfalls drohen Fehlfunktionen oder sogar Brandgefahr. Mazda zeigt mit diesen Tipps, wie Fahrzeugpflege zur Sicherheit beiträgt.
WARNUNG Verspritzen Sie kein Wasser im Fahrzeuginnenraum: Falls Wasser auf elektrische Teile wie die Audioanlage und die Schalter gelangt, besteht Gefahr, weil dadurch eine Störung oder ein Brand verursacht werden kann. |
Falls alkalische Lösungen, Parfüm, Kosmetikmittel usw. auf das Armaturenbrett gelangen, müssen sie sofort abgewischt werden. Das Armaturenbrett kann sonst beschädigt werden oder es können Verfärbungen auftreten. Wischen Sie deshalb solche Verschmutzungen sofort vom Armaturenbrett ab.
VORSICHT
Verwenden Sie keine Poliermittel.
Poliermittel können Bestandteile enthalten, die Verfärbungen, Risse und Ablösungen verursachen.
Oberseite des Armaturenbretts
Kunststoff
Wischen Sie den Staub mit einem Tuch ab oder entfernen Sie ihn mit einem Staubsauger.
Behandeln Sie die Oberfl äche mit einem Leder- und Kunststoffpfl egemittel.
Leder *
Entfernen Sie zuerst den Staub und den Sand mit einem Staubsauger oder auf eine andere Weise und reiben Sie den Schmutz mit einem weichen Tuch mit Lederreinigungsmittel oder mit einem mit einer milden Seifenlösung angefeuchteten Tuch ab.
Entfernen Sie die Rückstände von Lederreinigungsmittel oder Seifenmittellösung mit einem, mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch.
Reiben Sie nasse Stellen mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie das Leder an einem gut belüftetem Ort im Schatten vollständig trocknen. Falls das Leder im Regen nass geworden ist, müssen Sie das Wasser so rasch wie möglich abreiben und das Leder vollständig trocknen lassen.
HINWEIS
Gewebe oder Kunstleder
Falls das Material nicht gereinigt wird, können Flecken oder Verfärbungen auftreten. So rasch wie möglich reinigen.
Gewebe
1. Reinigen Sie die verschmutzte Stelle durch Abtupfen mit einem, mit einer milden Reinigungsmittellösung (ca.
5%) angefeuchteten weichen Tuch.
2. Reiben Sie die Rückstände des Reinigungsmittels mit einem, mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch ab.
VORSICHT
Verwenden Sie keine anderen als die empfohlenen Reinigungsmittel. Durch andere Mittel kann das Aussehen des Gewebes verändert und seine feuerhemmenden Eigenschaften können beeinträchtigt werden.
Kunstleder
1. Entfernen Sie Staub und Sand mit einem Staubsauger.
2. Reiben Sie die verschmutzte Stelle mit einem, mit einer milden Reinigungsmittellösung (ca. 5%) angefeuchteten weichen Tuch ab.
3. Reiben Sie die Rückstände des Reinigungsmittels mit einem, mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch ab.
Abdeckung
Verwenden Sie zum Reinigen der Innenverkleidungen ein mit sauberem Wasser angefeuchtetes weiches Material wie ein Tuch, um den Schmutz sorgfältig abzureiben. Für eine bessere Reinigung gehen Sie wie folgt vor.
1. Reiben Sie den Schmutz mit einem mit einer Seifenlösung (ca. 5% Seife) angefeuchteten weichen Tuch ab.
2. Reiben Sie die Rückstände des Reinigungsmittels mit einem, mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch ab.
HINWEIS
Der Kombinator und die Spiegeloberfl äche sind speziell beschichtet. Zum Reinigen dürfen keine harten Tücher oder Reinigungsmittel verwendet werden.
Falls Lösungsmittel auf die Active Driving-Anzeige gelangt, muss es sofort abgewischt werden. Der Kombinator und der Spiegel können sonst beschädigt und die Oberfl äche kann zerkratzt werden.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, wie z.B.
ein Brillenreinigungstuch.
Reinigen Sie das Gewebe mit einem Polster- oder Teppichreinigungsmittel.
Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung. Bleichen Sie die Gurte nicht, weil die Widerstandsfähigkeit beeinträchtigt werden kann.
Lassen Sie die Gurte nach dem Reinigen vollständig trocknen, bevor die Gurte aufgerollt werden.
WARNUNG Beschädigte Gurte müssen von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner ausgetauscht werden: Es ist gefährlich, beschädigte Sicherheitsgurte zu verwenden. Bei einem Aufprall kann ein solcher Gurt keinen ausreichenden Schutz bieten. |
Reinigen Sie die Scheibeninnenseite mit einem Scheibenreinigungsmittel. Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung des Reinigungsmittelherstellers.
VORSICHT
Die Leiterbahnen und die Antenne können durch die Verwendung von Scheibenreinigungsmitteln beschädigt werden.
Die Innenraumreinigung im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) ist ebenso sicherheits- wie qualitätsrelevant. Mazda gibt detaillierte Pflegehinweise für Armaturen, Leder, Kunstleder, Stoffteile und Sicherheitsgurte. Klare Warnungen vor dem Einsatz aggressiver Reinigungsmittel und der Benetzung elektrischer Komponenten verdeutlichen das hohe Sicherheitsbewusstsein.
Besonders wichtig sind die Hinweise zur Lederpflege – inklusive Trockenzeiten und Schutz vor Sonneneinstrahlung – sowie zur Reinigung der Active Driving-Anzeige und Innenverkleidungen. Die Tipps zur Fensterreinigung und zum Erhalt von Leiterbahnen runden die ganzheitliche Pflegephilosophie ab.
Das Kapitel zeigt: Mazda denkt Innenpflege nicht nur in Komfort, sondern in Schutz, Hygiene und Werterhalt.
Peugeot 2008. Beleuchtung. Hauptbeleuchtung. Zusatzbeleuchtung. Beleuchtungsautomatik. LED-Diodenleuchten.
Hauptbeleuchtung
Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene
Beleuchtungen:
Standlicht, um gesehen zu werden,
Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer
zu blenden,
Fernlicht, um au ...
Peugeot 2008. ISOFIX- Halterungen
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den
vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halteru ...