Für die Verwendung der Scheibenwischer muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
WARNUNG Füllen Sie nur Scheibenwaschfl üssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschfl üssigkeitsbehälter ein: Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in die Waschfl üssigkeit zu mischen. Beim Spritzen gegen die Windschutzscheibe können starke Sichtbehinderungen auftreten, was zu einem Unfall führen kann. Bei Temperaturen unter dem Nullpunkt muss der Scheibenwaschfl üssigkeit ein Gefrierschutzmittel beigemischt werden: Eine Verwendung einer Scheibenwaschfl üssigkeit ohne Gefrierschutzmittelzusatz bei niedrigen Temperaturen ist gefährlich, weil die Sicht durch die gefrierende Waschfl üssigkeit beeinträchtigt wird, was zu einem Unfall führen kann. Vor dem Spritzen von Scheibenwaschfl üssigkeit muss die Windschutzscheibe mit dem Defroster genügend angewärmt werden. |
HINWEIS
Weil die Scheibenwischer durch Schnee und Eis blockiert werden können, ist der Scheibenwischermotor gegen Beschädigung, Überhitzen oder Brandausbruch durch einen Überlastungsschutz geschützt. Beim Ansprechen des Überlastungsschutzes wird der Scheibenwischerbetrieb für ca.
5 Minuten unterbrochen.
Schalten Sie in diesem Fall den Scheibenwischerschalter aus und halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an.
Wenn Sie die Scheibenwischer nach ca. 5 Minuten wieder einschalten, sollten sie normal funktionieren. Falls nicht, müssen Sie so rasch wie möglich einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, aufsuchen. Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an. Warten Sie bis das Wetter besser wird, bevor Sie mit funktionslosen Scheibenwischern fahren.
Opel Mokka. Losfahren
Vor dem Losfahren prüfen
Reifendruck und -zustand,.
Motorölstand und Flüssigkeitsstände.
Alle Scheiben, Spiegel, Außenbeleuchtung
und Kennzeichen ...
Opel Mokka. Xenon-Scheinwerfer
Gefahr
Xenon-Scheinwerfer arbeiten
unter sehr hoher Spannung. Nicht
berühren. Lampenwechsel von
einer Werkstatt durchführen lassen.
Kurvenlicht
Schut ...