SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Rückfahrkamera - Fahrerassistenzsysteme - Fahren und Bedienung

Opel Mokka: Rückfahrkamera

Mit der Rückfahrkamera des Opel Mokka A (I Gen, 2012–2021) gelingt das Rückwärtsfahren sicher und übersichtlich. Die hochauflösende Kamera im Heckgriff zeigt einen breiten Sichtwinkel auf dem zentralen Info-Display, ergänzt durch dynamische Führungslinien, die sich dem Lenkwinkel anpassen – ideal für präzises Rangieren. Das System erkennt Hindernisse mithilfe integrierter Parksensoren und stellt Warnsymbole visuell dar. Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen unterstützt die Kamera den Fahrer optimal. Dank benutzerfreundlicher Einstellungsmöglichkeiten für Helligkeit und Führungslinien lässt sich das Rückfahr-Setup individuell konfigurieren – ein echtes Komfort-Plus für den Alltag.

Die Rückfahrkamera unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem sie auf dem Display eine Ansicht des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.

Die Kameraansicht wird im Colour- Info-Display angezeigt.

Warnung

Die Rückfahrkamera ersetzt nicht den Blick des Fahrers. Beachten Sie, dass Gegenstände, die sich außerhalb des Kamerasichtfelds bzw. des Erkennungsbereichs des Sensors der erweiterten Einparkhilfe befinden, nicht angezeigt werden. Dies gilt beispielsweise für Objekte unterhalb des Stoßfängers oder unter dem Fahrzeug.

Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nicht ausschließlich auf das Info-Display und überprüfen Sie die Umgebung hinter dem Fahrzeug und um das Fahrzeug herum, bevor Sie rückwärtsfahren.

Aktivierung

Die Rückfahrkamera wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch eingeschaltet.

Funktionen

Opel Mokka. Funktionen

Die Kamera ist in den Hecktürgriff integriert und verfügt über einen Blickwinkel von 130.

Opel Mokka. Funktionen

Dank der hohen Lage der Kamera wird auch der Heckstoßfänger auf dem Bild angezeigt und bietet so eine gute Orientierungsmöglichkeit.

Die Kamera kann nur einen beschränkten Bereich filmen. Die auf dem Display angezeigten Abstände weichen von den tatsächlichen Abständen ab.

Führungslinien

Im Bild werden horizontale dynamische Führungslinien eingeblendet, die jeweils eine Entfernung von 1 m darstellen und so den Abstand zu angezeigten Objekten verdeutlichen.

Opel Mokka. Führungslinien

Die Fahrzeugspur wird entsprechend des Lenkwinkels angezeigt.

Die Funktion kann im Menü Einstellungen im Info-Display deaktiviert werden. Fahrzeugpersonalisierung.

Warnsymbole

Warnsymbole werden als Dreiecke im Bild dargestellt und repräsentieren Objekte, die von den Hecksensoren der erweiterten Einparkhilfe erkannt wurden.

Anzeige-Einstellungen

Navi 650/Navi 950: Zum Einstellen der Helligkeit den Multifunktionsknopf drücken und dann den äußeren Ring des Knopfes drehen.

CD 600: Die Helligkeit kann durch Drücken und anschließendes Drehen des Multifunktionsknopfs eingestellt werden.

Deaktivierung

Die Kamera wird deaktiviert, wenn eine gewisse Vorwärtsgeschwindigkeit überschritten wird oder wenn der Rückwärtsgang etwa 10 Sekunden lang nicht eingelegt wurde.

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Rückfahrkamera kann im Menü Einstellungen im Info Display geändert werden. Fahrzeugpersonalisierung.

Störung

Störungsmeldungen werden zusammen mit dem Symbol in der obersten Zeile des Info-Displays angezeigt.

Unter folgenden Umständen arbeitet die Rückfahrkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß:

  •  Bei geringer Umgebungshelligkeit.
  •  Die Sonne oder ein Scheinwerferstrahl sind direkt auf das Objektiv gerichtet.
  •  Eis, Schnee, Schlamm o. ä. auf der Kameralinse. Objektiv reinigen, mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen.
  •  Nicht vollständig geschlossene Hecktür.
  •  Bei Unfallschäden am Fahrzeugheck.
  •  Extreme Temperaturschwankungen.

Die Rückfahrkamera im Opel Mokka A J13 ist eine ideale Ergänzung für mehr Übersichtlichkeit beim Rangieren. Sie aktiviert sich automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs und zeigt ein klares Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug im Colour-Info-Display. Dynamische Führungslinien passen sich dem Lenkwinkel an und erleichtern die Orientierung beim Rückwärtsfahren.

Die Einbindung von Hecksensoren sorgt für zusätzliche Warnsymbole, während die hohe Kameraposition auch den Stoßfänger im Blick hält. Die Kamera ist auf Alltagssituationen ausgelegt – arbeitet jedoch eingeschränkt bei starker Blendung, verschmutztem Objektiv oder geöffnetem Kofferraumdeckel.

Häufige Fragen

Kann ich die Rückfahrkamera manuell deaktivieren?
Ja, über das Menü im Info-Display lässt sich die Kamera im Bereich Fahrzeugpersonalisierung abschalten oder anpassen.

Was bedeutet ein gelbes Dreieck im Kamerabild?
Das Dreieck zeigt ein erkanntes Hindernis durch die Heck-Einparkhilfe. Es hilft, zusätzliche Objekte im Bild visuell hervorzuheben.

Andere Materialien:

Renault Captur. RENAULT Keycard: Batterie. Sicherungen. Batterie.
RENAULT Keycard: Batterie Austauschen der Batterie Erscheint die Meldung "BATTERIE KARTE FAST LEER" an der Instrumententafel, muss die Batterie der RENAULT ausgetauscht werden. Drücken Si ...

Kia Sportage. Zentralverriegelung mit Fernbedienung
❈ Die tatsächliche Ausstattung kann von der Abbildung abweichen. Bedienung der Zentralverriegelung mit Fernbedienung Verriegeln (1) Wenn die Verriegelungstaste gedrückt wird, w ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.014