SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Schaltgetriebe. Antriebssysteme. - Fahren und Bedienung

Opel Mokka: Schaltgetriebe. Antriebssysteme.

Der Opel Mokka A J13 (2012–2021) vereint präzises Schaltverhalten mit robuster Antriebstechnologie für kontrolliertes Fahrverhalten unter allen Bedingungen. Das manuelle Getriebe überzeugt durch einfache Bedienung und kraftvolle Kontrolle beim Einlegen der Gänge. Gleichzeitig sorgt der permanente Allradantrieb für optimale Traktion — ob bei Regen, Schnee oder Offroad-Einsätzen. Besonders hervorzuheben ist die intelligente Verteilung des Drehmoments auf Vorder- und Hinterachse, die eine hohe Fahrstabilität gewährleistet. Die automatische Systemabschaltung bei Überhitzung schützt zuverlässig vor Schäden. Damit eignet sich der Opel Mokka A ideal für Fahrer, die Wert auf manuelle Kontrolle und dynamische Fahrdynamik legen.

Schaltgetriebe

Opel Mokka. Schaltgetriebe

Zum Einlegen des Rückwärtsgangs bei stehendem Fahrzeug das Kupplungspedal treten, den Entriegelungsknopf am Wählhebel drücken und den Gang einlegen.

Lässt sich der Gang nicht einlegen, Wählhebel in Leerlaufstellung führen, Kupplungspedal loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten.

Die Kupplung nicht unnötig schleifen lassen! Bei jeder Betätigung Kupplungspedal ganz durchtreten. Pedal nicht als Fußstütze verwenden.

Achtung

Es wird davon abgeraten, mit einer Hand am Wählhebel zu fahren.

Antriebssysteme

Allradantrieb

Der Allradantrieb (AWD) verbessert die Fahreigenschaften und die Stabilität und trägt dazu bei, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit das bestmögliche Fahrverhalten zu erreichen.

Das System ist immer aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden.

Das Drehmoment wird entsprechend der Fahrbedingungen stufenlos auf die Räder der Vorder- und Hinterachse verteilt. Außerdem wird das Drehmoment der Hinterräder je nach Bodenbeschaffenheit verteilt.

Um eine optimale Leistung des Systems zu ermöglichen, sollten die Reifen des Fahrzeugs keinen unterschiedlichen Verschleißgrad aufweisen.

Bei vorübergehender Benutzung eines Reserverades wird das Allradantriebssystem automatisch gesperrt.

Der Allradantrieb wird auch zeitweilig gesperrt, um das System bei übermäßigem Durchdrehen der Räder vor Überhitzung zu schützen. Wenn sich das System abgekühlt hat, wird der Allradantrieb reaktiviert.

Das Sperren des Allradantriebssystems wird mit einer Meldung im Driver Information Center angezeigt.

Wenn im Driver Information Center eine Service-Meldung oder der Warn- Code S73 angezeigt wird, liegt eine Funktionsstörung im AWD-System vor. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Fahrzeugmeldungen, Eigenes Fahrzeug abschleppen.

Das Kapitel zum Schaltgetriebe im Opel Mokka A J13 richtet sich an Fahrer, die gezielte Kontrolle über das Fahrzeug schätzen. Die Empfehlung, den Rückwärtsgang nur bei komplettem Stillstand einzulegen, verhindert Getriebeschäden – eine wichtige Maßnahme für Langlebigkeit und Sicherheit.

Die Hinweise zur Kupplungsnutzung – kein Schleifen, vollständig durchtreten – helfen dabei, unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Eine intuitive Schaltlogik und ergonomische Platzierung des Wählhebels fördern eine flüssige Bedienung.

Im Bereich Allradantrieb wird die stufenlose Drehmomentverteilung je nach Bodenbeschaffenheit erklärt. Opel bietet damit ein System, das sowohl bei Schnee, Sand oder nasser Fahrbahn zuverlässige Traktion bietet – ein klares Plus für Fahrdynamik und Stabilität.

Andere Materialien:

Opel Mokka. Kraftstoffe. Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb
Flüssiggas ist als LPG (Liquefied Petroleum Gas) oder unter der französischen Bezeichnung GPL (Gaz de Pétrole Liquéfié) bekannt. LPG ist auch als Autogas bekannt. ...

Kia Sportage. Innenraumbeleuchtung
ACHTUNG Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht übermäßig lange eingeschaltet. Dies kann zur Entladung der Batterie führen. Leselampe (1) Drücken Sie ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0132