SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Automatikgetriebe - Fahren und Bedienung

Opel Mokka: Automatikgetriebe

Das Automatikgetriebe des Opel Mokka A I Gen bietet maximalen Fahrkomfort durch elektronisch gesteuerte Schaltprogramme und manuelle Kontrolloptionen. Ob Kickdown, Bergabfahrt oder Leerlaufschaltung – das System erkennt Fahrsituationen und reagiert flexibel. Dies sorgt für dynamisches Fahrverhalten bei gleichzeitiger Sicherheit. Der Opel Mokka A (2012–2021) hebt sich durch seine vielseitige Getriebesteuerung hervor. Von automatischem Modus bis zum präzisen Manuell-Modus ermöglicht das Fahrzeug individuelle Kontrolle. Die intelligente Diagnoseanzeige informiert bei Störungen, während die Sicherheitsverriegelung bei Stromausfall zusätzlichen Schutz bietet. Perfekt für Fahrer, die Technik und Komfort gleichermaßen schätzen.

Das Automatikgetriebe ermöglicht ein automatisches Schalten (Automatik- Modus) oder ein manuelles Schalten (Manuell-Modus).

Getriebe-Display

Opel Mokka. Getriebe-Display

Im Getriebe-Display werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.

Wählhebel

Opel Mokka. Wählhebel

P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und betätigter Parkbremse einlegen
R = Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D = Automatikbetrieb mit allen Gängen
M = Manuell-Modus

Der Wählhebel ist in P gesperrt und kann nur bewegt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wird.

Opel Mokka. Wählhebel

Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf betätigen.

Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der Wählhebel in Stellung P oder N ist. Wenn N gewählt ist, vor dem Starten das Bremspedal drücken oder die Parkbremse betätigen.

Während ein Gang eingelegt wird, kein Gas geben. Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.

Bei eingelegter Fahrstufe und gelöster Bremse, fährt das Fahrzeug langsam an.

Bremsunterstützung des Motors

Um die Motorbremswirkung zu nutzen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen niedrigeren Gang wählen, siehe Manuell- Modus.

Herausschaukeln

Herausschaukeln ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug in Sand, Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel wiederholt zwischen D und R hin- und herbewegen. Motor nicht hochdrehen und ruckartiges Gas geben vermeiden.

Abstellen

Parkbremse betätigen und P einlegen.

Der Zündschlüssel lässt sich nur in Wählhebelstellung P abziehen.

Manuell-Modus

Opel Mokka. Manuell-Modus

Wählhebel auf M stellen.

Auf die Taste am Wählhebel drücken:

+ = Schalten in einen höheren Gang
-= Schalten in einen niedrigeren Gang

Wird ein höherer Gang bei zu geringer Geschwindigkeit bzw. ein niedrigerer Gang bei zu hoher Geschwindigkeit gewählt, wird nicht geschaltet.

Dies kann zu einer Meldung im Driver-Info-Display führen.

Im Manuell-Modus erfolgt bei hohen Drehzahlen des Motors kein automatisches Schalten in einen höheren Gang.

Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme

  •  Das Betriebstemperaturprogramm bringt den Katalysator nach einem Kaltstart durch erhöhte Motordrehzahl schnell auf die erforderliche Temperatur.
  •  Die automatische Neutralschaltung schaltet selbsttätig in den Leerlauf, wenn bei eingelegtem Vorwärtsgang angehalten und das Bremspedal gedrückt wird.
  •  Spezielle Programme passen die Schaltpunkte bei Bergauf- oder Bergabfahren automatisch an.

Kickdown

Wenn das Gaspedal im Automatikmodus vollständig durchgedrückt wird, schaltet das Getriebe je nach Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang.

Störung

Bei einer Störung leuchtet . Zusätzlich erscheint eine Codenummer oder eine Fahrzeugmeldung im Driver Information Center. Fahrzeugmeldungen.

Das Getriebe schaltet nicht mehr automatisch.

Weiterfahrt ist mit manuellem Schalten möglich.

Nur höchster Gang verfügbar. Je nach Störung kann auch der 2. Gang im Manuell-Modus verfügbar sein. Nur bei stehendem Fahrzeug schalten.

Die Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Stromunterbrechung

Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen. Der Zündschlüssel kann nicht aus dem Zündschalter gezogen werden.

Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.

Wenn die Batterie nicht die Ursache der Störung ist, den Wählhebel lösen.

  1.  Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen.
  2.  Bremspedal ganz durchdrücken und gedrückt halten und Feststellhebel der Parkbremse hochziehen.

Opel Mokka. Stromunterbrechung

  1. Die Abdeckung auf der Konsole mit einem dünnen Gegenstand wie etwa einem Schraubendreher entfernen.

Opel Mokka. Stromunterbrechung

  1. Schraubendreher bis zum Anschlag in die Öffnung stecken.
  2.  Wählhebel auf N stellen.
  3.  Den Schraubendreher aus dem Schlitz herausziehen.
  4.  Die Abdeckung wieder anbringen.
  5.  Ursache der Stromunterbrechung von einer Werkstatt beheben lassen.

Das Automatikgetriebe des Opel Mokka A I Gen (J13, 2012–2021) kombiniert intuitive Bedienung mit praktischen Fahrmodi. Der Wählhebel erlaubt den Wechsel zwischen Parken, Rückwärtsfahrt, Neutral, Fahrbetrieb und manuellem Schalten – wobei Letzteres mehr Kontrolle über die Gangwahl bietet, etwa bei Bergabfahrten oder sportlicher Fahrweise.

Besonders hervorzuheben sind Funktionen wie Kickdown für zügige Beschleunigung, automatischer Leerlauf im Stand sowie spezielle Programme zur Anpassung an Steigungen. Ein elektrisches Freigabesystem verhindert unbeabsichtigtes Ziehen des Zündschlüssels außerhalb von „P“. Die detaillierten Hinweise zur Störungsbehebung und Stromunterbrechung zeigen Opel’s Fokus auf Sicherheit und Nutzerunterstützung.

Im Störungsfall sind reduzierte Fahrfunktionen weiterhin nutzbar. Dies unterstreicht die Robustheit des Systems bei technischen Einschränkungen und bietet Lösungen für sicheres Weiterfahren.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Bedienung des bluetooth telefons (ausstattungsabhängig)
1.Taste :Erhöht bzw. vermindert die Wiedergabelautstärke. 2. : Zum Stummschalten des Mikrofons während eines Anrufs 3. Taste : Zum Tätigen und Transferieren ...

Toyota RAV4. Bluetooth-Audio/-Telefon
Bluetooth-Audio Das Bluetooth-Audiosystem ermöglicht Ihnen, auf einem tragbaren digitalen Audioplayer (tragbaren Player) abgespielte Musik mittels drahtloser Kommunikation über die Lautsp ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0126