Der Dachgepäckträger ist mit seitlichen Schienen versehen, die am Dach ansetzen.
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Werkstatt.
Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen schwerere nach unten legen.
Der Instrumententafel keine Gegenstände ablegen und den Sensor oben auf der Instrumententafel nicht abdecken.
Keine ungesicherten Gegenstände im Innenraum ablegen.
Warnung |
Immer dafür sorgen, dass die Ladung sicher im Fahrzeug verstaut ist. Ansonsten können Teile der Ladung durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen bzw. Schäden an der Ladung oder am Fahrzeug verursachen. |
Zum Berechnen der Zuladung die Fahrzeugdaten in die Gewichtstabelle am Anfang dieser Bedienungsanleitung eingeben. Das EU-Leergewicht schließt das Gewicht von Fahrer (68 kg), Gepäck (7 kg) sowie Ölen und Flüssigkeiten (Tank zu 90 % gefüllt) ein.
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.
Last gleichmäßig verteilen und mit Befestigungsgurten rutschsicher und fest verzurren.
Reifendruck und Fahrzeuggeschwindigkeit dem Beladungszustand anpassen. Befestigungsgurte öfter prüfen und nachspannen.
Nicht schneller als 120 km/h fahren.
Peugeot 2008. Energiesparmodus
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die
Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage
...
Toyota RAV4. Öffnen und Schließen von
Fenstern und Schiebedach. Schiebedach
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des
Schiebedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
Schiebedach öffnen*
Zur Verringerung von Windg ...