SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems - Kinderrückhaltesysteme - Sitze, Rückhaltesysteme - Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka: Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems

Opel Mokka / Opel Mokka Betriebsanleitung / Sitze, Rückhaltesysteme / Kinderrückhaltesysteme / Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems

Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems

Opel Mokka. Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems

1 = wenn das Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, den Höheneinsteller des Sitzes ganz nach oben schieben und sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt vom oberen Befestigungspunkt aus nach vorn läuft. Die Rückenlehne so weit wie erforderlich in die aufrechte Position bringen, um zu gewährleisten, dass der Sicherheitsgurt an der Gurtschlossseite fest anliegt.

2 = Die Kopfstütze ganz nach oben schieben. Wenn sie den ordnungsgemäßen Einbau des Kindersicherheitssystems behindert, die Kopfstütze entfernen.

U = universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.

X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.

Zulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-Kindersicherheitssystems

Opel Mokka. Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems

Opel Mokka. Zulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-Kindersicherheitssystems

1 = Den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben oder die Lehne des Beifahrersitzes möglichst senkrecht stellen, sodass die Lehne das Kindersicherheitssystem nicht behindert.

IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien "fahrzeugspezifisch", "eingeschränkt" oder "halbuniversal".

Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.

IUF = geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie "universal" mit Blickrichtung nach vorn, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.

X = kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen.

ISOFIX-Größenklasse und -Sitzbeschaffenheit

A - ISO/F3 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg
B - ISO/F2 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg
B1 - ISO/F2X = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg
C - ISO/R3 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichtsklasse bis 18 kg
D - ISO/R2 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis 18 kg
E - ISO/R1 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis 13 kg

    Kindersicherheitssystem

    ISOFIX Kindersicherheitssysteme

    Andere Materialien:

    Toyota RAV4. Optimale Verwendung des Audiosystems
    Typ A und C Typ B Anzeige des Menüs "SETUP" Änderung der folgenden Einstellungen  Klangqualität und Lautstärke-Balance  Die Einstellung von Klangqu ...

    Peugeot 2008. Manuelle Deaktivierung
    In bestimmten Fällen, wie bei der Beibehaltung des thermischen Komforts im Innenraum, kann es sinnvoll sein, das STOP & START-System zu deaktivieren. Die Anforderung zur Deaktivierun ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0093