Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen schwerere nach unten legen.
Der Instrumententafel keine Gegenstände ablegen und den Sensor oben auf der Instrumententafel nicht abdecken.
Keine ungesicherten Gegenstände im Innenraum ablegen.
Warnung |
Immer dafür sorgen, dass die Ladung sicher im Fahrzeug verstaut ist. Ansonsten können Teile der Ladung durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen bzw. Schäden an der Ladung oder am Fahrzeug verursachen. |
Zum Berechnen der Zuladung die Fahrzeugdaten in die Gewichtstabelle am Anfang dieser Bedienungsanleitung eingeben. Das EU-Leergewicht schließt das Gewicht von Fahrer (68 kg), Gepäck (7 kg) sowie Ölen und Flüssigkeiten (Tank zu 90 % gefüllt) ein.
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.
Last gleichmäßig verteilen und mit Befestigungsgurten rutschsicher und fest verzurren.
Reifendruck und Fahrzeuggeschwindigkeit dem Beladungszustand anpassen. Befestigungsgurte öfter prüfen und nachspannen.
Nicht schneller als 120 km/h fahren.
Opel Mokka. Funkfernbedienung
Für die Bedienung von
Zentralverriegelung
Diebstahlwarnanlage
Die Funkfernbedienung hat eine
Reichweite von 30 Metern. Sie kann
durch äußere Einflüsse v ...
Kia Sportage. Deaktivierung der Start-/Stopp- Automatik
Wenn Sie die Start-/Stopp-Automatik
deaktivieren möchten, drücken Sie die
Taste ISG OFF. Daraufhin leuchtet die
Taste "ISG OFF" auf, und die Meldung
erscheint auf dem LCD-Disp ...