Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten.
An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.
Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Betätigen der Fußbremse aktiviert werden. Das Aktivieren im ersten Gang ist nicht möglich.
Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.
Bei Automatikgetriebe Geschwindigkeitsregler nur im automatischen Modus aktivieren.
Kontrollleuchte .
Einschalten
drücken. Die Kontrollanzeige
leuchtet weiß in der Instrumententafel
auf.
Aktivierung
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenrädchen
auf SET/- drehen: Die aktuelle
Geschwindigkeit wird gespeichert
und gehalten. Die Kontrollanzeige
leuchtet grün in der Instrumententafel
auf. Gaspedal kann gelöst werden.
Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspedals wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt.
Der Geschwindigkeitsregler bleibt während des Gangschaltens aktiviert.
Geschwindigkeit erhöhen
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler Daumenrädchen auf RES/+ halten oder wiederholt kurz auf RES/+ drehen: Geschwindigkeit wird kontinuierlich bzw. in kleinen Schritten erhöht.
Wahlweise auf gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und diese durch Drehen auf SET/- speichern.
Geschwindigkeit verringern
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler Daumenrädchen auf SET/- halten oder wiederholt kurz auf SET/- drehen: Geschwindigkeit wird kontinuierlich bzw. in kleinen Schritten verringert.
Deaktivierung
drücken. Die Kontrollanzeige
leuchtet weiß in der Instrumententafel
auf. Geschwindigkeitsregler ist deaktiviert.
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt im Speicher, um sie später abrufen zu können.
Automatisches Ausschalten:
30 km/h.
200 km/h.
Zur gespeicherten Geschwindigkeit zurückkehren
Bei einer Geschwindigkeit von über 30 km/h Daumenrädchen auf RES/+ drehen. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird wieder aufgenommen.
Ausschalten
drücken. Die Kontrollanzeige
in
der Instrumententafel erlischt. Die gespeicherte
Geschwindigkeit wird gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler wird außerdem ausgeschaltet und die gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht, wenn L zum Einschalten des Geschwindigkeitsbegrenzers gedrückt oder die Zündung ausgeschaltet wird.
Toyota RAV4. Heckscheibenwischer
und -waschanlage
Drehen Sie zum Einschalten des Heckscheibenwischers das Hebelende und
drücken Sie zum Einschalten von Heckscheibenwischer und -waschanlage
den Hebel von sich weg.
Intervallbetrieb
Nor ...
Kia Sportage. Einfahrvorschriften
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht
notwendig. Durch Einhaltung einiger
einfacher Vorsichtsmaßnahmen während
der ersten 1.000 km können Sie die
Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlic ...