SUV Autos Betriebsanleitungen
Peugeot 2008: Berganfahrassistent - Fahrbetrieb

Peugeot 2008: Berganfahrassistent

Der Berganfahrassistent des Peugeot 2008 (2013–2019) unterstützt Fahrer souverän auf steilen Strecken. Durch kurzes Halten der Bremswirkung nach dem Loslassen des Bremspedals erleichtert er den Wechsel zum Gaspedal und verhindert unkontrolliertes Zurückrollen – ein wertvoller Beitrag zur Fahrsicherheit in urbanen wie ländlichen Gebieten. Das System ist automatisch aktiv und erfordert kein manuelles Eingreifen. Besonders bei Anfahren mit Gepäck oder Mitfahrern erweist sich die Funktion als hilfreich. Der Peugeot 2008 I Gen zeigt damit, wie technische Intelligenz zu einem entspannten Fahrerlebnis beitragen kann.

System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, während Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal wechseln.

Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn:

  • das Fahrzeug mit dem Fuß auf dem Bremspedal angehalten wird,
  • bestimmte Steigungsbedingungen vorliegen,
  • die Fahrertür geschlossen ist.

Der Berganfahrassistent kann nicht deaktiviert werden.

Während der Anfahrunterstützung am Berg das Fahrzeug nicht verlassen.

Vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Feststellbremse von Hand anziehen.

Anschließend kontrollieren, ob die Kontrollleuchte der Feststellbremse im Kombiinstrument ununterbrochen aufleuchtet.

Funktion

Peugeot 2008. Funktion

An Steigungen wird das stehende Fahrzeug beim Lösen des Bremspedals kurzzeitig angehalten:

  • wenn Sie bei einem Schaltgetriebe den ersten Gang eingelegt haben oder im Leerlauf sind*,
  • wenn Sie bei einem automatisierten Getriebe die Position A oder M eingelegt haben,
  • wenn Sie bei einem Automatikgetriebe die Position D oder M eingelegt haben.

* Je nach Version.

Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird.

Funktionsstörung

Bei einer Störung des Systems leuchten diese Kontrollleuchten auf. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu lassen.

Der Berganfahrassistent im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) sorgt für Sicherheit und Komfort beim Anfahren an Steigungen. Er hält das Fahrzeug für etwa zwei Sekunden nach dem Lösen der Bremse, sodass ein kontrollierter Übergang zum Gaspedal möglich ist.

Diese Funktion ist besonders hilfreich bei Stopps am Hang und funktioniert automatisch – ohne zusätzliche Aktivierung. Sie unterstützt verschiedene Getriebetypen und erhöht die Fahrsicherheit in anspruchsvollen Situationen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Berganfahrassistent deaktivieren?
Nein, das System ist fest integriert und arbeitet automatisch.

Funktioniert der Assistent auch im Gefälle?
Ja, bei eingelegtem Rückwärtsgang wird das Fahrzeug kurzzeitig gehalten, um ein sicheres Anfahren zu ermöglichen.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Fahrzeugpfl ege. Hinweis zur Fahrzeugpflege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs wurden die neuesten technischen Entwicklungen und Anwendungsmethoden angewendet. Die Lackierung kann jedoch durch Umwelteinfl üsse beschädigt w ...

Kia Sportage. Motorraum
Benzinmotor (1,6L) ❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen. 1. Kühlmittelausgleichsbehälter 2. Einfülldeckel Motor&oum ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0153