Der sichere Transport von Kindern im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) erfolgt nach den europäischen Richtlinien: Kinder unter 12 Jahren oder unter 1,50 m müssen in zugelassenen Kindersitzen befördert werden. Rücksitze gelten dabei als besonders sicher. Je nach Gewicht und Alter werden Sitze entweder in Fahrtrichtung oder rückwärtsgerichtet verwendet – immer mit fest sitzendem Sicherheitsgurt und korrekt eingestelltem Sitz. Die Sitzposition lässt sich für Kindersitze anpassen, etwa durch das Entfernen von Kopfstützen oder das Neigen der Rückenlehne. Bei Modellen mit Stützfuß muss dieser fest am Boden stehen. Peugeot unterstützt Eltern mit klaren Empfehlungen zur richtigen Sitzwahl und Montage – ein Beitrag zur aktiven Verkehrssicherheit.
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
PEUGEOT empfiehlt Ihnen, Kinder auf den seitlichen Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
* Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
"Entgegen der Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie den Vordersitz des Fahrzeugs nach vorne und richten Sie die Rückenlehne auf, sodass der Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" nicht den Vordersitz des Fahrzeugs berührt.
Vor dem Einbau eines Kindersitzes auf einem Beifahrersitz muss die Kopfstütze entfernt und verstaut werden.
Nach der Entnahme des Kindersitzes bringen Sie die Kopfstütze wieder an.
"In Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "in Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie den Vordersitz des Fahrzeugs nach vorne und richten Sie die Rückenlehne auf, sodass die Beine des Kindes, welches sich im Kindersitz "in Fahrtrichtung" befindet, nicht den Vordersitz des Fahrzeugs berühren.
Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt richtig festgezogen ist.
Ist der Kindersitz mit einem Stützfuß ausgestattet, muss dieser fest auf dem Boden stehen. Wenn nötig, den Vordersitz des Fahrzeugs entsprechend verstellen.
Der Transport von Kindern im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) erfolgt nach europäischen Sicherheitsstandards. Kinder unter 12 Jahren oder unter 1,50 m Körpergröße müssen in zugelassenen Kindersitzen mit Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterung gesichert werden.
PEUGEOT empfiehlt, Kinder bis 3 Jahre entgegen der Fahrtrichtung und ab 3 Jahren in Fahrtrichtung auf den hinteren Seitensitzen zu befördern. Die richtige Positionierung des Sitzes und das korrekte Spannen des Gurtes sind entscheidend für die Sicherheit.
Wo ist der sicherste Platz für Kinder im Fahrzeug?
Statistisch gesehen sind die hinteren Seitensitze am sichersten – besonders bei Verwendung eines geeigneten Kindersitzes.
Was ist bei Kindersitzen mit Stützfuß zu beachten?
Der Stützfuß muss fest auf dem Boden stehen – ggf. den Vordersitz entsprechend verstellen.
Peugeot 2008. Anzeigen
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer, wann die
nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der letzten ...
Peugeot 2008. Austausch einer Sicherung
Zugang zu den Werkzeugen
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist an der Deckelrückseite des
Sicherungskastens am Armaturenbrett
oder Handschuhfach angebracht.
Für das Armatur ...