Die Sicherungen im Peugeot 2008 (2013–2019) sind zentral für die Elektrointegrität des Fahrzeugs. Klare Anleitungen zum Zugang – ob im Handschuhfach, Armaturenbrett oder Motorraum – machen die Kontrolle einfach. Mit Hilfe einer Zange lassen sich defekte Sicherungen sicher entnehmen und gegen gleichwertige ersetzen. Die Einhaltung der angegebenen Stärke ist essenziell zur Vermeidung von Funktionsstörungen. Peugeot warnt ausdrücklich vor falschem Umgang: unzulässige Sicherungswerte, unsachgemäßer Einbau oder nicht empfohlene Elektrokomponenten können Risiken verursachen. Durchdachte Hinweise zur Wartung und Verantwortung bei Zusatzinstallationen zeigen, wie ernst Peugeot das Thema elektrische Sicherheit nimmt.
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist an der Deckelrückseite des Sicherungskastens am Armaturenbrett oder Handschuhfach angebracht.
Für das Armaturenbrett:
Für das Handschuhfach:
Vor dem Austausch einer Sicherung:
Bei Arbeiten an den Sicherungen sind folgende Hinweise unbedingt zu beachten:
Sollte der Defekt kurz nach dem Austausch der Sicherung erneut auftreten, lassen Sie die elektrische Anlage von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder einer qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen.
Hinweis für Fachleute: für weitere Informationen zu Sicherungen und Relais, wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Der Austausch einer anderen als in den nachfolgenden Tabellen aufgelisteten Sicherung kann zu einer schwerwiegenden Störung an Ihrem Fahrzeug führen. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit der elektrischen Serien- oder Sonderausstattung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, bevor Sie noch weitere elektrische Zubehörteile oder Ausstattungen einbauen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen, deren Ursache der Einbau und die Verwendung von elektrischem Zubehör ist, welches nicht von PEUGEOT geliefert und empfohlen wird und/oder nicht nach den entsprechenden Richtlinien des Herstellers eingebaut wurde, übernimmt PEUGEOT grundsätzlich keine Haftung, leistet keinen Ersatz und erstattet nicht die daraus entstandenen Instandsetzungskosten, insbesondere wenn der Verbrauch aller angeschlossenen Zubehörgeräte mehr als 10 mA beträgt.
Rechts
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum neben der Batterie (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
Der Austausch einer Sicherung im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) erfolgt über die Sicherungskästen im Armaturenbrett, Handschuhfach oder Motorraum. Eine Spezialzange erleichtert das Herausziehen der defekten Sicherung, die stets durch eine gleichwertige ersetzt werden muss.
Vor dem Austausch müssen Zündung und elektrische Verbraucher ausgeschaltet sein. Die Zuordnungstabellen helfen bei der Identifikation der richtigen Sicherung. Bei wiederholtem Defekt sollte die Anlage von einer Fachwerkstatt überprüft werden.
Was passiert bei falscher Sicherungsstärke?
Es kann zu Funktionsstörungen oder sogar Brandgefahr kommen – immer gleiche Stärke verwenden.
Darf ich zusätzliche elektrische Geräte anschließen?
Nur nach Rücksprache mit PEUGEOT – bei mehr als 10 mA Verbrauch kann die Garantie erlöschen.
Toyota RAV4. Abspielen von MP3- und
WMA-Discs
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
CD auswerfen
Auswahl einer Datei oder
Anzeige der Ordnerliste
Suchwiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste
"Zurück"
Wiederholte Wiedergabe
A ...
Peugeot 2008. Automatikgetriebe
Das 4-Gang-Automatikgetriebe bietet wahlweise
den Komfort einer vollautomatischen Schaltung mit
einem Sport- und einem Schnee-Programm oder die
Möglichkeit, die Gänge von Hand zu schalten ...