Der Peugeot 2008 (2013–2019) erweitert sein Fahrerlebnis durch die Speicherung von bis zu fünf Geschwindigkeiten für Tempobegrenzung und -regelung. Über das Menü „Fahren“ lassen sich persönliche Werte konfigurieren, abrufen oder mit einem Klick auf Werkseinstellungen zurücksetzen — komfortabel und sicher. Die gespeicherten Geschwindigkeiten lassen sich dynamisch abrufen, etwa durch Halten der „+“ oder „–“-Taste. Eine visuelle Anzeige informiert den Fahrer klar über den aktiven Wert und Betriebszustand. Damit wird der Peugeot 2008 I Gen zum persönlichen Assistenten für Geschwindigkeit und Effizienz.
Die Speicherung der Geschwindigkeiten gilt sowohl im Modus Geschwindigkeitsbegrenzung (Höchstgeschwindigkeit) als auch im Modus Geschwindigkeitsregelung (Fahrgeschwindigkeit).
Sie können bis zu 5 Geschwindigkeiten im System speichern. Standardmäßig sind bereits einige Geschwindigkeiten gespeichert.
Drücken Sie auf die Taste MENU,
um auf
die verschiedenen Menüs zuzugreifen.
Wählen Sie das Menü " Fahren "
aus.
Zeigen Sie die Sekundärseite an.
Wählen Sie auf der Sekundärseite
"
Einstellungen Geschwindigkeiten " aus.
Wählen Sie die Geschwindigkeit, die Sie ändern möchten und drücken Sie dann auf " Ändern ".
Geben Sie über die
Nummerntastatur den
neuen Wert ein und drücken Sie dann auf "
Bestätigen ".
Drücken Sie auf " Bestätigen ", um die Änderungen zu speichern und das Menü zu verlassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer diese Maßnahmen unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchführen.
Mit diesem Button können Sie alle
Geschwindigkeiten auswählen.
Mit diesem Button können Sie die
Auswahl
aller Geschwindigkeiten aufheben.
Mit diesem Button gelangen Sie
wieder
zurück zu den Werkeinstellungen.
Um eine gespeicherte Geschwindigkeit auszuwählen:
Eine abgerufene Geschwindigkeit und der Betriebszustand (aktiv / inaktiv) werden im Kombiinstrument angezeigt.
Die Speicherung von Geschwindigkeiten im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) ermöglicht eine schnelle Auswahl vordefinierter Werte für den Geschwindigkeitsbegrenzer oder -regler. Bis zu fünf Geschwindigkeiten können individuell angepasst und gespeichert werden.
Die Verwaltung erfolgt über das Menü „Fahren“ im Touchscreen, wobei Änderungen nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden sollten. Die gespeicherten Werte lassen sich bequem über die Bedientasten abrufen und im Kombiinstrument anzeigen.
Mit dieser Funktion bietet der Peugeot 2008 eine komfortable Möglichkeit zur Personalisierung der Fahrassistenzsysteme – ideal für regelmäßige Fahrten mit konstantem Tempo.
Mazda CX-3. Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet. Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung). Akustisches Warnsignal wenn sich
der S
Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet
Ein akustisches Warnsignal ertönt
sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot)
blinkt dauernd, falls die Zündung ...
Peugeot 2008. Active City Brake
Active City Brake ist eine Fahrhilfefunktion, deren
Ziel es ist, im Fall des Nichteingreifens oder des
zu geringen Eingreifens des Fahrers (zu leichtes
Treten des Bremspedals) den Frontalzusammenst ...