SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Captur: Berganfahrhilfe - Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme - Fahrhinweise

Renault Captur: Berganfahrhilfe

Die Berganfahrhilfe im Renault Captur I Gen erleichtert das Anfahren an Steigungen und verhindert kurzzeitig das Zurückrollen. Bei eingelegtem Gang und betätigtem Bremspedal hält das System den Wagen für rund zwei Sekunden zurück – genug Zeit, um sicher aufs Gaspedal umzusteigen. Das Kapitel erklärt die Systembedingungen sowie seine Grenzen bei extremen Steigungen oder glattem Untergrund. Nutzerhinweise zur korrekten Anwendung und Warnungen vor unsachgemäßem Einsatz machen deutlich: Die Funktion ist ein wertvoller Komfortgewinn, aber kein Ersatz für vorausschauendes Fahrverhalten.

Dieses System unterstützt Sie beim Anfahren an einer Steigung. Es verhindert ein Zurückrollen des Fahrzeugs, indem die Bremsen je nach Steigung automatisch angezogen werden, wenn der Fahrer den Fuß vom Bremspedal nimmt, um das Gaspedal zu betätigen.

Funktionsweise des Systems

Es funktioniert nur, wenn ein beliebiger Gang eingelegt ist (bei Automatikgetriebe andere Stellung als N oder P) und das Fahrzeug komplett stillsteht (Bremspedal ist betätigt).

Das System hält das Fahrzeug für ca. 2 Sekunden zurück. Anschließend lösen sich die Bremsen allmählich und das Fahrzeug beginnt entsprechend der Neigung zu rollen.

Das System der Berganfahrhilfe kann nicht vollständig verhindern, dass das Fahrzeug zurückrollt (bei sehr starker Neigung...).

Das Fahrer kann stets das Bremspedal betätigen und auf diese Weise ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindern.

Die Berganfahrhilfe darf nicht für einen längeren Halt verwendet werden: Benutzen Sie hierfür das Bremspedal.

Diese Funktion ist nicht dafür ausgelegt, das Fahrzeug dauerhaft gegen Wegrollen zu sichern.

Benutzen Sie gegebenenfalls das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten.

Der Fahrer muss insbesondere bei glattem Untergrund sowie bei geringer Bodenhaftung und/oder Neigung besonders wachsam sein.

Gefahr schwerer Verletzungen!

Die Berganfahrhilfe im Renault Captur J87 (I Gen, 2013–2019) ist ein praktisches System, das das Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an Steigungen verhindert. Durch automatisches Halten der Bremsen für etwa zwei Sekunden erhält der Fahrer genügend Zeit, um vom Brems- auf das Gaspedal zu wechseln – besonders hilfreich im Stadtverkehr oder bei Stop-and-Go-Situationen.

Das System funktioniert zuverlässig, solange ein Gang eingelegt ist und das Fahrzeug stillsteht. Dennoch bleibt die Aufmerksamkeit des Fahrers entscheidend, insbesondere bei starkem Gefälle oder glattem Untergrund. Die Berganfahrhilfe ersetzt nicht die Handbremse und ist nicht für längere Standzeiten gedacht.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich die Berganfahrhilfe dauerhaft aktivieren?
Nein, sie wird automatisch aktiviert, wenn die Bedingungen erfüllt sind, und hält das Fahrzeug nur kurz zurück.

Funktioniert die Berganfahrhilfe auch bei Automatikgetriebe?
Ja, solange sich das Fahrzeug nicht in Stellung N oder P befindet und das Bremspedal betätigt wird.

Andere Materialien:

Opel Mokka. Heckträgersystem. Fahrradträger montieren. Fahrrad befestigen. Anbaustück befestigen. Weitere Fahrräder anbringen.
Fahrradträger montieren Den Träger an der Rückseite (1) anheben und nach hinten ziehen. Den Träger (2) nach oben klappen. Den Träger (1) nach unten drücken ...

Peugeot 2008. Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin. Manuelle Klimaanlage Ein Stellen Sie die Betätigungen fü ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0136