Der Bordcomputer im Renault Captur I Gen (2013–2019) vereint zahlreiche Funktionen: Fahrtdaten, Verbrauchswerte, Wartungshinweise und Fehlerdiagnosen – alles auf Knopfdruck abrufbar. Die Wähltasten ermöglichen eine intuitive Navigation durch Gesamtstrecke, Momentanverbrauch, Reichweite und vieles mehr. Durch gezielte Rückstellung lassen sich Werte auf Null setzen, etwa nach einem Tankvorgang oder zur Überwachung der Wartungsintervalle. Das Kapitel zeigt, wie sich Verbrauchstrends mit zunehmender Fahrstrecke stabilisieren und welche Umstände den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Ein praxisnaher Überblick für Fahrer, die Ihr Fahrzeug nicht nur fahren, sondern auch verstehen wollen.
Bordcomputer 1
Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende Funktionen:
Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
Anzeigen-Wähltasten 2 und 3
Durch kurzes und wiederholtes Drücken der Tasten können Sie folgende Informationen nach oben (Taste 2) oder nach unten (Taste 3) durchlaufen lassen (Anzeige kann je nach Fahrzeugausstattung und Land variieren).
Rückstellknopf für Tages-Kilometerzähler
Drücken Sie nach Auswahl des Parameters "Gesamt- und Tages-Streckenzähler" die Taste 2 oder 3, bis der Wert auf null zurückspringt.
Rückstellung der Fahrparameter auf Null
Nach Auswahl des gewünschten Fahrparameters die Taste 2 oder 3 lange drücken, bis der Wert auf null zurückspringt.
Bedeutung der angezeigten Werte nach einer Speicherrückstellung
Die Werte "mittlerer Kraftstoffverbrauch", "Reichweite" und "Durchschnittsgeschwindigkeit" stabilisieren sich nach einer Speicherrückstellung, je größer die zurückgelegte Fahrstrecke ist.
Während der ersten Fahrkilometer nach Speicherrückstellung ist u. U. ein Anstieg der voraussichtlichen Reichweite beim Fahren festzustellen. Dies liegt daran, dass der mittlere Kraftstoffverbrauch seit der letzten Speicherrückstellung bei der Berechnung der Reichweite zu Grunde gelegt wird.
Der mittlere Kraftstoffverbrauch kann sich jedoch verringern, wenn:
Automatische Rückstellung der Fahrparameter auf Null
Die Speicherrückstellung wird automatisch bei Überschreiten der Kapazität eines Zählers ausgelöst.
Der Bordcomputer im Renault Captur I Gen (J87, 2013–2019) bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Fahrerlebnis optimieren. Von der Anzeige der zurückgelegten Strecke über Verbrauchswerte bis hin zu Wartungshinweisen – alle Informationen sind übersichtlich und intuitiv abrufbar. Die Bedienung erfolgt über die Tasten am Lenkrad, wodurch der Fahrer stets die Kontrolle behält.
Besonders hilfreich ist die Möglichkeit zur Rückstellung einzelner Parameter, etwa nach einem Tankvorgang oder bei Fahrstilwechsel. Die automatische Rückstellung bei Erreichen der Zählerkapazität sorgt für eine kontinuierliche Aktualisierung der Daten. So bleibt der Bordcomputer ein verlässlicher Begleiter im Alltag.
Mit seiner klaren Struktur und den vielfältigen Funktionen ist der Bordcomputer des Renault Captur (2013–2019) ein Paradebeispiel für moderne Fahrzeugtechnik. Er unterstützt den Fahrer bei der effizienten Nutzung des Fahrzeugs und trägt zur Sicherheit und Wartungsplanung bei.
Kia Sportage. Innenausstattung
Getränkehalter
VORSICHT - Heiße
Flüssigkeiten
Stellen Sie während der Fahrt
keine Behälter mit heißen Flüssigkeiten
ab, die nicht mit einem
Deckel vers ...
Toyota RAV4. Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Vordere mittlere Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie die Knöpfe, um die
Auslässe zu öffnen oder zu
schließen ...