Die Sitzbezüge des Renault Captur I Gen (2013–2019) lassen sich nicht nur reinigen, sondern auch individuell gestalten. Dieses Kapitel erklärt, wie man die Bezüge korrekt abzieht und wieder aufzieht – inklusive Sicherheitsvorgaben und Hinweise zur Klettverschlussbehandlung. Renault bietet bei seinem Captur (2013–2019) praktische Waschhinweise, ISOFIX-Kompatibilität und Tipps zur Materialpflege. Ob Fleckentfernung, Waschzyklen oder Faltenschutz – hier lernen Sie, wie Ihre Sitzbezüge dauerhaft sauber und funktional bleiben. Eine Anleitung, die Komfort, Ästhetik und technische Präzision vereint.
Für das Abziehen des Bezugs der Rückenlehne oder des Sitzkissens, beachten Sie immer die Richtung beim Abziehen A: Die Klettverschluss-Streifen dürfen nicht abgerissen werden.
Vorsichtsmaßnahmen Wenn die Sitzbezüge abgezogen sind:
Waschhinweise Beachten Sie vor allem die Waschhinweise auf den Bezügen (Etiketten);
Wenn die Bezüge trocken sind, diese
nicht falten und nicht übereinander legen
(kann Knicke und Falten hinterlassen).
Erhebliche Beschädigungsgefahr. |
Je nach Fahrzeug verfügen bestimmte
Bezüge über einen Schriftzug, um anzuzeigen,
dass der Beifahrersitz mit
ISOFIX-Befestigungen ausgestattet ist. Vergewissern Sie sich beim Einbau oder Austausch darüber, dass der Bezug über den gleichen Schriftzug wie der Originalbezug verfügt. |
Führen Sie diese Schritte aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug durch. |
Achten Sie beim Abziehen der Sitzbezüge darauf, dass die Gurtschlösser und die ISOFIXBefestigungen richtig freiliegen. |
Abziehen des Bezugs der Rückenlehne
Sitzbezug der Rückenlehne wieder aufziehen
Achten Sie beim Abziehen der Sitzbezüge darauf, dass die Gurtschlösser und die ISOFIXBefestigungen richtig freiliegen. |
Abziehen des Bezugs des Sitzkissens
Sitzbezug des Sitzkissens wieder aufziehen
Führen Sie diese Schritte aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug durch. |
Die Sitzbezüge des Renault Captur J87 (I Gen, 2013–2019) lassen sich bei Bedarf abnehmen und reinigen, was besonders bei intensiver Nutzung oder zur individuellen Gestaltung von Vorteil ist. Die genaue Anleitung zum Abziehen und Wiederaufziehen gewährleistet eine sichere Handhabung ohne Beschädigung der Klettverschlüsse oder Reißverschlüsse.
Durch die richtige Pflege und den schonenden Waschvorgang bleiben die Bezüge lange in gutem Zustand. Auch die ISOFIX-Kennzeichnung muss beim Austausch beachtet werden, um die Sicherheit für Kindersitze zu gewährleisten. Die Arbeiten sollten stets bei stehendem Fahrzeug erfolgen.
Mit diesen praktischen Funktionen zeigt der Renault Captur (2013–2019), wie durchdachte Details den Alltag erleichtern. Die abnehmbaren Sitzbezüge bieten Komfort, Flexibilität und Pflegeleichtigkeit – ideal für Familien und Vielfahrer.
Toyota RAV4. Bedienelemente
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
Auswahl einer Datei oder
Anzeige der Ordnerliste
Suchwiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste
"Zurück"
Wiederholte Wiedergabe
Auswahl eines Or ...
Kia Sportage. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen
Um ein Kinderrückhaltesystem auf einem
äußeren Sitz zu befestigen, gehen Sie
wie folgt vor:
1.Platzieren Sie das Rückhaltesystem
auf dem Sitz und führen Sie den
Drei ...