Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (keine Hindernisse, Tiere, Steinchen, Lappen, Spielzeug...). |
Abziehen des Bezugs des Sitzkissens B
Führen Sie diese Schritte aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug durch. |
Sitzbezug des Sitzkissens B wieder aufziehen
Abziehen des Bezugs der Rückenlehne C
Sitzbezug der Rückenlehne C wieder aufziehen
Achten Sie beim Abziehen der Sitzbezüge darauf, dass die Gurtschlösser und die ISOFIXBefestigungen richtig freiliegen. |
Achten Sie beim Aufrichten
der Rückenlehne darauf,
dass sie korrekt einrastet. Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern. Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte. Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position. |
Abziehen des Bezugs der Rückenlehne D
Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (keine Hindernisse, Tiere, Steinchen, Lappen, Spielzeug...). |
Sitzbezug der Rückenlehne D wieder aufziehen
Achten Sie beim Aufrichten
der Rückenlehne darauf,
dass sie korrekt einrastet. Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern. Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte. Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position. |
Mazda CX-3. Innenausstattung. Sonnenblenden. Innenleuchten. Zusatzsteckbuchsen. Getränkehalter.
Sonnenblenden
Klappen Sie die Sonnenblende herunter,
um sie an der Windschutzscheibe zu
benutzen oder schwenken Sie sie gegen
das Türfenster, um sie auf der Seite zu
benutzen.
Make-up-Sp ...
Toyota RAV4. Öffnen und Schließen von
Fenstern und Schiebedach. Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter
geöffnet und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren ...