SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Captur: Transport von Gegenständen im Gepäckraum. Transport von Gegenständen. Dachgalerie. Spoiler. - Für Ihr Wohlbefinden

Renault Captur: Transport von Gegenständen im Gepäckraum. Transport von Gegenständen. Dachgalerie. Spoiler.

Renault Captur / Renault Captur (I Gen / J87) Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Transport von Gegenständen im Gepäckraum. Transport von Gegenständen. Dachgalerie. Spoiler.

Transportlösungen im Renault Captur I Gen: Dieses Kapitel bietet praktische Anleitungen für den sicheren Transport im Innen- und Gepäckraum. Je nach Beladung gibt es mehrere Konfigurationen – mit Rücksitzlehnen umgeklappt, Bodenklappe in Erweiterungs- oder Ablageposition. Schwere Lasten gehören direkt auf den Boden, Gurtschlösser bleiben stets eingerastet. Auch externe Transportlösungen wie Anhängerkupplungen (max. 15 kg) und Dachgalerie (max. 80 kg inkl. Trägersystem) werden thematisiert. Dabei stehen gesetzliche Vorschriften, Sichtschutz und Sicherheit an erster Stelle. Der Spoiler darf nicht als Halterung verwendet werden. Ein Kapitel für clevere Beladung und verantwortungsvolle Nutzung.

Transport von Gegenständen im Gepäckraum

Transportgut stets so in den Gepäckraum einräumen, dass die größte Fläche angelehnt ist an:

  •  die Rückenlehne der hinteren Sitze bei normaler Beladung (Fall A)

Renault Captur. Transport von Gegenständen im Gepäckraum

  • Die Lehnen der Vordersitze mit den umgeklappten Rücksitzlehnen, Bodenklappe in Position Laderaumerweiterung (Fall B).

Renault Captur. Transport von Gegenständen im Gepäckraum

  • Die Lehnen der Vordersitze mit den umgeklappten Rücksitzlehnen, Bodenklappe in Ablageposition, bei maximaler Beladung (Fall C).

Renault Captur. Transport von Gegenständen im Gepäckraum

Wenn Sie Gegenstände auf die umgeklappte Rückenlehne laden möchten, müssen Sie die Kopfstützen zurückziehen, bevor Sie die Rückenlehne umklappen; dadurch kann die Rückenlehne maximal nach vorne gegen das Sitzbankkissen gedrückt werden.

Renault Captur. Transport von Gegenständen im Gepäckraum

Die Gegenstände mit dem größten Gewicht sollten immer direkt auf dem Gepäckraumboden aufliegen. Ist das Fahrzeug mit Verzurrösen 1 am Gepäckraumboden ausgestattet, nutzen Sie diese zum Fixieren transportierter Gegenstände.

Das Ladegut ist so zu sichern, dass bei heftigem Bremsen keinerlei Gegenstände nach vorne auf die Insassen geschleudert werden können. Rasten Sie die Schlosszungen der hinteren Sicherheitsgurte stets in die Gurtschlösser ein, auch wenn sie nicht benutzt werden.

Transport von Gegenständen

Renault Captur. Transport von Gegenständen

Zulässige Stützlast, zulässige Anhängelast, gebremst und ungebremst: Siehe Kapitel 6 unter "Gewichte".

Auswahl und Montage der Anhängerzugvorrichtung Maximales Gewicht der Anhängerzugvorrichtung: 15 kg Zu Montage und Benutzung der Anhängerzugvorrichtung die Anweisung des Herstellers beachten.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren.

Renault Captur. Transport von Gegenständen

Höchstmaß A: 775 mm.

Falls die Anhängerkupplung das Kennzeichen oder die Nebelschlussleuchte des Fahrzeugs verdeckt, muss sie entfernt werden, wenn kein Anhänger angehängt ist.

Beachten Sie in jedem Fall die geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Dachgalerie

Zugang zu den Befestigungspunkten

Renault Captur. Dachgalerie

Öffnen Sie die Türen, um an die Befestigungseinsätze 1 zu gelangen.

Wird die von unseren Technischen Abteilungen zugelassene Original-Dachgalerie mit Schrauben ausgeliefert, dürfen ausschließlich diese zur Befestigung der Dachgalerie auf dem Fahrzeug verwendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung

Öffnen der Heckklappe

Stellen Sie vor einer Betätigung der Heckklappe sicher, dass Gegenstände und/oder Zubehör (Fahrradträger, Dachbox...) korrekt auf dem Dach befestigt sind und dass sie der Heckklappe beim Öffnen nicht im Weg sind.

Lassen Sie sich bezüglich des passenden Zubehörs für Ihr Fahrzeug von einem Vertragspartner beraten.

Montage und Benutzung der Dachgalerie: Siehe Herstelleranweisungen.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren.

Zulässige Dachlast: 80 kg (inklusive Dachträgersystem).

Spoiler

Spoiler A

Renault Captur. Spoiler

Es ist untersagt Gegenstände und/oder Anbauteile (Fahrradträger...) am Spoiler zu befestigen.

Der Renault Captur J87 (I Gen, 2013–2019) überzeugt mit einem durchdachten Konzept für den Transport von Gegenständen. Ob im Gepäckraum, auf der Dachgalerie oder mit Anhänger – das Fahrzeug bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sicheren Beförderung. Die richtige Positionierung des Ladeguts und die Nutzung der Verzurrösen sind entscheidend für die Sicherheit.

Auch die Dachlast und die Montage der Dachgalerie sind klar geregelt. Der Spoiler darf nicht als Befestigungspunkt genutzt werden, und die Anhängerkupplung muss gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Die Hinweise zur Beladung und zur Sicherung des Transportguts zeigen Renaults Fokus auf Sicherheit und Praxistauglichkeit.

Häufig gestellte Fragen:

Wie hoch ist die zulässige Dachlast beim Renault Captur?
Die maximale Dachlast beträgt 80 kg inklusive Dachträgersystem – siehe Herstellerangaben.

Darf ich einen Fahrradträger am Spoiler befestigen?
Nein, das ist ausdrücklich untersagt – der Spoiler ist nicht für Lasten ausgelegt.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Anzeigen und Instrumente
Die auf dem Tachometer angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufsgebiet ab. Drehzahlmesser Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an Tachometer Zeigt die Ges ...

Toyota RAV4. Weitere Innenraumausstattung
Sonnenblenden und Schminkspiegel Sonnenblenden Schutz vor Blendung von vorn: Klappen Sie die Blende nach unten. Schutz vor seitlicher Blendung: Klappen Sie die Blende nach unten un ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0136