SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Captur: Verschiebbare hintere sitzbank. Gepäckraum. Heckablage. Ausrüstungen im Gepäckraum. - Für Ihr Wohlbefinden

Renault Captur: Verschiebbare hintere sitzbank. Gepäckraum. Heckablage. Ausrüstungen im Gepäckraum.

Renault Captur / Renault Captur (I Gen / J87) Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Verschiebbare hintere sitzbank. Gepäckraum. Heckablage. Ausrüstungen im Gepäckraum.

Verschiebbare hintere sitzbank

Einstellung vor/zurück

Renault Captur. Einstellung vor/zurück

Entriegeln der Sitzbank

  •  die beiden Hebel hinten 1 gleichzeitig anheben;
  •  Bewegen Sie vom Gepäckraum aus den Griff 2.

Verschieben Sie die Sitzbank bis zur gewünschten Position nach vorne bzw. nach hinten.

Lassen Sie den Hebel 1 bzw. den Griff 2 los und vergewissern Sie sich, dass die Sitzbank korrekt eingerastet ist.

Renault Captur. Einstellung vor/zurück

Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (keine Hindernisse, Tiere, Steinchen, Lappen, Spielzeug...).

 

Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.

Umklappen der Rückenlehne

Renault Captur. Umklappen der Rückenlehne

Darauf achten, dass die Vordersitze ausreichend nach vorne gestellt sind.

Die Kopfstützen in die unterste Position bringen.

Setzen Sie die Sicherheitsgurte in ihre Führungen A ein.

Den Griff 3 anheben und die Rückenlehne B umklappen

Setzen Sie den Sicherheitsgurt vor dem Verstellen der Rückenlehne in die Gurtführung A ein, um eine Beschädigung des Gurtes zu vermeiden.

Zum Einbau der Rückenlehne in umgekehrter Ausbaureihenfolge vorgehen.

Stellen Sie die Rückenlehne auf und rasten Sie sie in der Halterung ein.

Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.

Die Sitzkonfiguration mit Doppelsitzbank, wobei die kleine Lehne B umgeklappt wurde, macht die Verwendung des mittleren Sitzplatzes unmöglich, da der Sicherheitsgurt nicht angelegt werden kann (Gurtschlösser unzugänglich).

 

Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (keine Hindernisse, Tiere, Steinchen, Lappen, Spielzeug...).

 

Achten Sie beim Aufrichten der Rückenlehne darauf, dass sie korrekt einrastet.

Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern.

Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte.

Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position

Gepäckraum

Renault Captur. Gepäckraum

Öffnen

Den Knopf 1 eindrücken und die Heckklappe öffnen.

Schließen

Die Heckklappe schließen; dabei zunächst an den Innengriffen ziehen 2.

Manuelles Öffnen von innen

Renault Captur. Gepäckraum

Lässt sich die Heckklappe nicht entriegeln, so kann dies manuell von innen erfolgen:

  •  verschaffen Sie sich Zugang zum Gepäckraum, indem Sie die Rückenlehne(n) der Rücksitzbank umklappen
  •  führen Sie einen Stift o. Ä. in die Öffnung 3 ein und verschieben Sie das Ganze entsprechend der Zeichnung;
  •  Drücken Sie gegen die Heckklappe, um diese zu öffnen.

Heckablage

Ausbau

Renault Captur. Heckablage

  •  Hängen Sie die zwei Halteseile 1 an der Heckklappe aus;
  •  heben Sie die Heckablage 2 bis auf mittlere Höhe an, um sie auszurasten (Bewegung A);

Renault Captur. Heckablage

  • heben Sie eine Seite der Heckablage an;
  •  ziehen Sie die Heckablage zu sich heran (Bewegung B), beginnen Sie mit der Seite, die am höchsten ist.

Zur Anbringung in umgekehrter Ausbaureihenfolge vorgehen.

Renault Captur. Heckablage

Legen Sie keine, vor allem keine schweren oder harten Gegenstände auf die Heckablage.

Im Falle einer abrupten Bremsung oder eines Unfalls könnten diese Gegenstände die Insassen in Gefahr bringen.

Ausrüstungen im Gepäckraum

Bodenklappe 1

Renault Captur. Bodenklappe

Je nach Fahrzeug ist die Bodenklappe umkehrbar.

Position "Laderaumerweiterung"

Indem Sie die Rückenlehne der Rücksitzbank umklappen, entsteht ein flacher Boden und der Gepäckraum kann in zwei getrennte Bereiche aufgeteilt werden.

Die Bodenklappe ist auf den Führungen 2 und 3 positioniert.

Zulässige Last auf der Bodenklappe: 120 kg gleichmäßig verteilt.

Zwischenstellung

Renault Captur. Zwischenstellung

In verriegelter Position wird der Zugriff auf das Werkzeug ermöglicht, das sich unter der Gepäckraummatte befindet.

  •  Entfernen Sie die Bodenklappe 1.
  •  Verstauen Sie sie im Gepäckraum, indem Sie sie zwischen die Führungen 2 und 3 gleiten lassen.

Ablageposition

Renault Captur. Ablageposition

Sie ermöglicht ein größeres Gepäckraumvolumen.

  •  Entfernen Sie die Bodenklappe 1.
  •  Verstauen Sie sie im Gepäckraum unter den Führungen 2 und 3.

Haken 4

Renault Captur. Haken

Hier können Sie eine Tasche aufhängen.

Verzurrhaken

Renault Captur. Verzurrhaken

Befestigungspunkte 5

Falls Ihr Fahrzeug nicht mit Verzurrhaken ausgestattet ist, können Sie diese bei einem Vertragspartner erwerben.
Andere Materialien:

Mazda CX-3. Grundbedienung. Hauptbildschirm. Lautstärke/Anzeige/Tonregler.
Grundbedienung BERÜHREN & ANTIPPEN 1. Berühren oder tippen Sie den Gegenstand auf dem Bildschirm an. 2. Die Bedienung wird ausgeführt und der nächste Gegenstand wird angeze ...

Kia Sportage. Schaltstufen. Wählhebelsperre (ausstattungsabhängig).
Schaltstufen Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ON befindet, zeigt die Schaltstufenanzeige im Kombiinstrument die Stellung des Wählhebels an. P (Parkstufe) Warten Sie imme ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0081