Airbagsseitlich
Beide Vordersitze können mit einem Seitenairbag ausgestattet werden. Er befindet sich am Sitz jeweils auf der Türseite und bietet Schutz bei einem starken Seitenaufprall.
Je nach Fahrzeug erinnert ein Hinweis auf der Frontscheibe daran, dass das Fahrzeug mit zusätzlichen Rückhaltesystemen (Airbags, Gurtstraffer ...) ausgerüstet ist. |
Sicherheitshinweise zum Seitenairbag
|
Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des airbag in einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass Verletzungen durch den selbst auftreten.
Der Airbag ist so konstruiert, dass er eine ergänzende Maßnahme
zur Funktion der Sicherheitsgurte darstellt. airbag und Sicherheitsgurt
sind also Elemente desselben Sicherheitssystems, die nicht voneinander
zu trennen sind. Es ist daher unbedingt notwendig,
immer den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht angeschnallte Insassen sind
bei einem Unfall der Gefahr schwererer Verletzungen ausgesetzt
und auch das Ausmaß der Verletzungen der Haut beim Entfalten des airbags
kann sich vergrößern. Die Gurtstraffer und airbags werden bei Überschlag oder Heckaufprall nicht zwangsläufig ausgelöst. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine, Schlaglöcher, Steine auf der Fahrbahn...) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
|
Mazda CX-3. Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet. Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung). Akustisches Warnsignal wenn sich
der S
Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet
Ein akustisches Warnsignal ertönt
sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot)
blinkt dauernd, falls die Zündung ...
Kia Sportage. Fenster
Fensterheberschalter - Fahrertür
Fensterheberschalter
- Beifahrertür vorn
Fensterheberschalter
- Tür hinten links
Fensterheberschalter
- Tür hinten rechts
Fens ...