Schalter zur Höhen- und Tiefeneinstellung des Lenkrads
Am Hebel 1 ziehen und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen und durch Drücken des Hebels in dieser Stellung verriegeln.
Prüfen, ob das Lenkrad sicher fixiert ist.
Aus Sicherheitsgründen alle Einstellungen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen. |
Servolenkung
Fahren Sie niemals mit einer schwach geladenen Batterie.
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung umfasst ein elektronisches Steuergerät, das den Grad der Lenkunterstützung an die Fahrgeschwindigkeit anpasst.
Die Lenkunterstützung ist folglich beim Einparken groß, wohingegen das Lenken mit zunehmender Geschwindigkeit schwerer wird (für mehr Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten).
Das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug nicht in voll eingeschlagener Position festhalten. |
Bei Motor im Stillstand oder Ausfall des Systems ist ein Drehen des Lenkrads immer noch möglich. Nur der Kraftaufwand ist größer. |
Den Motor besonders in Gefällstrecken, aber auch grundsätzlich während der Fahrt nicht abstellen (bei abgestelltem Motor ist die Brems- und Lenkkraftverstärkung außer Funktion). |
Opel Mokka. Xenon-Scheinwerfer
Gefahr
Xenon-Scheinwerfer arbeiten
unter sehr hoher Spannung. Nicht
berühren. Lampenwechsel von
einer Werkstatt durchführen lassen.
Kurvenlicht
Schut ...
Toyota RAV4. Vor Fahrtantritt
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen
angefrorenen
Scheibenwischer zu bewegen. Gießen ...