Lösen Sie diese mit Hilfe des Radkappenschlüssels 1 (im Bordwerkzeug enthalten).
Hierzu den Haken in die Aussparung in der Nähe des Ventils 2 einhängen.
Richten Sie die Radkappe beim Anbringen am Ventil 2 aus. Rasten Sie die Radkappe ein, beginnend an der Seite des Ventils A, dann an Stelle B und C und zuletzt gegenüber dem Ventil D.
Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug, sie könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie darauf, das Werkzeug nach der Benutzung korrekt in seine Halterung einzusetzen und verstauen Sie diese ordnungsgemäß im entsprechenden Ablagefach, um Verletzungen zu vermeiden. |
Mazda CX-3. Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-D 1.5)
Das Fahrzeug kann mit hohem Wirkungsgrad mit Dieselkraftstoff der Norm EN590
oder
gleichwertig betrieben werden.
VORSICHT
Betreiben Sie das Fahrzeug ausschließlich mit Kraftstoff der Nor ...
Renault Captur. Wahl der Kindersitzbefestigung
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
Der Kopf eines Säuglings ist im Verhältnis
zu dem eines Erwachsenen schwerer und
sein Hals ist empfindlicher. Transportieren
Sie das Kind so lan ...