Technische Daten sind das Rückgrat jeder Fahrzeugwartung – und der Renault Captur I Gen (2013–2019) macht hier keine Ausnahme. Dieses Kapitel zeigt sämtliche Details von Fahrzeugtypenschildern über Maße bis zu Gewichtsgrenzen. Auch Angaben zu Motortyp, Ölmenge und zulässiger Anhängelast helfen bei Wartung und Nachrüstung. Besonderes Augenmerk liegt auf Abgaswerten, Recyclingfähigkeit und Originalteilen, die nicht nur die Garantie sichern, sondern auch die Qualität des Fahrzeugs langfristig bewahren. Für Techniker, Fuhrparkbetreuer und Captur-Fans gleichermaßen – ein Kapitel, das Wissen in Leistung verwandelt.
Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds sind bei jeglichem Schriftverkehr anzugeben.
Das Vorhandensein und der Ort der Informationen sind vom Fahrzeug abhängig.
Fabrikschild A
Diese Information wird je nach Fahrzeug an Stelle B wiederholt.
Die Daten auf dem Motortypenschild oder dem Aufkleber A sind bei jedem Schriftverkehr oder bei einer Teilebestellungen anzugeben.
(Position je nach Motortyp verschieden)
Die angegebenen Gewichte betreffen ein Basismodell ohne Optionen: Sie können je nach Austattung Ihres Fahrzeugs Schwankungen unterliegen. Wenden Sie sich an Ihre Vertragswerkstatt.
* Anhängelasten (Wohnwagen, Bootsanhänger usw.)
Das Ziehen ist untersagt, wenn die Berechnung MTR - MMAC null ergibt oder wenn das auf dem Typenschild angegebene MTR gleich null ist (oder nicht angegeben ist).
Wenden Sie sich zwecks Montage einer Anhängerzugvorrichtung an Ihren Markenhändler.
In beiden Fällen darf im Anhängerbetrieb eine Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden und der Reifendruck muss um 0,2 bar (3 PSI) erhöht werden.
Lastverlagerung (außer Modell Société)
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, wenn das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht erreicht wird, ist es möglich, bis zu 300 kg auf die gebremste Anhängelast zu übertragen, und zwar im Rahmen des zulässigen Gesamt-Zuggewichts des Fahrzeugs.
Original Teile und Zubehör werden nach einem sehr strikten Lastenheft konzipiert und hergestellt und werden regelmäßig spezifischen Tests unterzogen.
Die Qualität entspricht folglich mindestens der Qualität der zur Fertigung der Neufahrzeuge verwendeten Teile.
Mit der Verwendung von Original Teilen und Zubehör haben Sie die Gewähr, dass das Leistungsniveau Ihres Fahrzeugs unverändert erhalten bleibt. Darüber hinaus gelten für alle Reparaturarbeiten, die von Vertragswerkstätten mit Originalteilen durchgeführt wurden, die auf der Rückseite des Reparaturauftrags genannten Garantiebedingungen.
Kontrollnachweise für durchgeführte Arbeiten
VIN: ..................................................................................
Kontrolle auf Korrosion
Arbeiten, die für die Aufrechterhaltung der Garantie erforderlich sind, sind im Folgenden vermerkt.
VIN: ..........................................................
Peugeot 2008. Kontrolle und Aufpumpen. Zugang zum Reifenpannenset. Beschreibung des Pannensets.
Kontrolle und Aufpumpen
Um Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich
aufzupumpen.
Entfernen Sie die Ventilkappe des Reifens und
bewahren Sie sie an einem sauberen Ort auf.
Rollen Sie ...
Mazda CX-3. Parken in einer Notfallsituation
Schalten Sie die Warnblinkanlage immer
ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer
Notsituation anhalten.
Falls durch das Fahrzeug andere
Verkehrsteilnehmer gefährdet werden,
muss die Warnblinka ...