Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des airbag in einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass Verletzungen durch den selbst auftreten.
Der Airbag ist so konstruiert, dass er eine ergänzende Maßnahme
zur Funktion der Sicherheitsgurte darstellt. airbag und Sicherheitsgurt
sind also Elemente desselben Sicherheitssystems, die nicht voneinander
zu trennen sind. Es ist daher unbedingt notwendig,
immer den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht angeschnallte Insassen sind
bei einem Unfall der Gefahr schwererer Verletzungen ausgesetzt
und auch das Ausmaß der Verletzungen der Haut beim Entfalten des airbags
kann sich vergrößern. Die Gurtstraffer und airbags werden bei Überschlag oder Heckaufprall nicht zwangsläufig ausgelöst. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine, Schlaglöcher, Steine auf der Fahrbahn...) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
|
Opel Mokka. Beleuchtung beim
Aussteigen
Abblendlicht, Standlichter und Rückleuchten
beleuchten nach dem Verlassen
des Fahrzeugs für eine einstellbare
Zeit Ihre Umgebung.
Einschalten
Diese Funktion lässt sich in den Fahrz ...
Mazda CX-3. Individuelle Einstellungen
Die folgenden individuellen Einstellungen können von einem autorisierten
Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner geändert werden. Wenden Sie sich an einen
autorisierten
Mazda-Vertra ...