Typ A
Typ B
Diese Abbildung bezieht sich auf ein Fahrzeug mit Linkslenkung. Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ist die Anordnung einiger Tasten spiegelverkehrt.
Typ C
Titel
Verwenden von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können Störgeräusche aus den Lautsprechern des Audiosystems hörbar sein, während dieses in Betrieb ist.
ACHTUNG |
|
Zertifizierung für den Disc-Player Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß der Norm "Sicherheit von Lasereinrichtungen", IEC 60825-1:2007.
|
HINWEIS |
So verhindern Sie ein Entladen der Batterie Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen. So vermeiden Sie Schäden am Audiosystem Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem. |
Mazda CX-3. Bluetooth Audio (Typ C/Typ D)
Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen
(empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0
(konform)
Leistungsprofi l
A2DP (Advanced Audio Distribution
Profi le) Ver. 1.0/1.2
AVRCP (Audio/Video ...
Mazda CX-3. Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel. Doppelverriegelungssystem.
Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel
Beim Verriegeln der Fahrertür mit dem
Schlüssel werden alle Türen und die
Heckklappe automatisch verriegelt. Eine
Entriegelung erfolgt, we ...