Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) verfügt über wichtige Bedienelemente wie Blinkerhebel, Feststellbremse und Hupe, ergänzt durch Informationen zum Dieselpartikelfiltersystem (DPF/DPNR). Die Anleitung beschreibt Schritt für Schritt die korrekte Nutzung der einzelnen Komponenten, inklusive Blinkverhalten beim Spurwechsel und Bremsnutzung in verschiedenen Fahrsituationen. Das Kapitel bietet darüber hinaus technische Einblicke in die automatische Regeneration des Dieselpartikelfilters und erklärt die Auswirkungen auf Fahrverhalten und Motordrehzahl. Sicherheits- und Wartungshinweise schützen vor Fehlfunktionen und betonen die Bedeutung der richtigen Ölwahl. Besonders hervorzuheben sind die präventiven Maßnahmen zum Brandschutz während der DPF-Regeneration – eine wertvolle Unterstützung für umweltbewusste Fahrer.
Betätigung
Voraussetzung für die Betätigung der Blinker
Wenn der Blinker schneller als gewöhnlich blinkt
Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten nicht durchgebrannt sind.
Wenn die Blinker aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel durchgeführt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
So brechen Sie das Blinken während eines Spurwechsels ab
Bewegen Sie den Hebel in die entgegengesetzte Richtung.
Persönliche Einstellungen
Die Einstellung der Blinkvorgänge der Blinker bei einem Spurwechsel kann geändert werden.
Verwendung im Winter
HINWEIS |
Vor Fahrtantritt Lösen Sie die
Feststellbremse vollständig.
Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen
der
Bremsanlage, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt wird und es zu
erhöhtem
Bremsenverschleiß kommt. |
Drücken Sie auf oder neben die Markierung
, um die Hupe zu
betätigen.
Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad ordnungsgemäß verriegelt ist.
Die Hupe ertönt möglicherweise nicht, wenn das Lenkrad nicht ordnungsgemäß verriegelt ist.
Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert.
Regeneration
Die Regeneration wird bei Bedarf entsprechend den Fahrbedingungen durchgeführt.
Systemmerkmale
Das DPF/DPNR-System weist folgende Merkmale auf:
Warnung bei Störung des DPF/DPNR-Systems
Wenn die DPF/DPNR-System-Warnmeldung auf dem Display angezeigt wird, regenerieren Sie den Filter durch fortgesetztes Fahren.
Wechseln des Motoröls
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Öl der empfohlenen Sorte oder entsprechender Qualität verwenden.
Warnung des DPF/DPNR-Systems
Unter den folgenden Fahrbedingungen kann die Warnmeldung des DPF/DPNR-Systems früher als normal angezeigt werden.*
*: Abhängig von Witterungsbedingungen, Fahrbedingungen usw.
ACHTUNG |
Während der Regeneration Beachten Sie die
folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es durch das heiße Auspuffrohr und die Abgase zu
Verbrennungen
oder einem Brand kommen.
|
HINWEIS |
So vermeiden Sie Störungen des DPF/DPNR-Systems
|
Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) vereint klassische Bedienelemente wie Blinkerhebel, Feststellbremse und Hupe mit modernen Systemen wie dem DPF/DPNR zur Abgasreinigung. Die Anleitung erklärt die korrekte Nutzung dieser Komponenten und gibt wichtige Hinweise zur Wartung und Sicherheit – besonders bei winterlichen Bedingungen oder während der Regeneration des Partikelfilters.
Die Regeneration des DPF/DPNR-Systems erfolgt automatisch, kann aber durch Fahrverhalten beeinflusst werden. Die Anleitung betont, wie wichtig es ist, entflammbare Materialien vom Auspuff fernzuhalten und die richtige Motorölqualität zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Warum steigt die Leerlaufdrehzahl während der Regeneration?
Das System erhöht die Drehzahl, um die Ablagerungen im Filter zu verbrennen – dies ist normal und kein Fehler.
Was tun, wenn die DPF-Warnmeldung erscheint?
Fahren Sie kontinuierlich weiter, um die Regeneration zu ermöglichen. Bei anhaltender Warnung Werkstatt aufsuchen.
Toyota RAV4. Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und auf der
Mittelkonsole
informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen
Fahrzeugsysteme.
Zur Erläuterung zeigt die folgend ...
Peugeot 2008. Abklemmen der Batterie. Entlastung der
Batterie.
Abklemmen der Batterie
Zum Halten von ausreichendem Ladeniveau, um das
Anlassen des Motors zu ermöglichen, wird empfohlen
die Batterie bei sehr langem Stillstand abzuklemmen.
Vor dem Abklemm ...