
Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) gehört zur Klasse der Geländewagen mit höherer Bodenfreiheit und robustem Fahrwerk. Das Kapitel zu Geländefahrten erklärt, wie Fahrer Risiken wie Seitenwind, hohe Beladung oder Fahrten über Steilhänge sicher bewältigen und den SUV optimal nutzen. Wichtige Warnhinweise, etwa zu Überschlagsrisiken bei abrupten Manövern oder der Handhabung des Lenkrads im Gelände, erhöhen das Sicherheitsbewusstsein. Mit fundierten Tipps zur Fahrweise, Umweltverantwortung und Wartung nach Offroad-Ausflügen bietet das RAV4 XA40-Konzept ein solides Fundament für Abenteuer mit Vorsicht und Kontrolle.
Dieses Fahrzeug gehört zur Klasse der Geländefahrzeuge. Diese bieten für den Einsatz im Gelände eine höhere Bodenfreiheit und im Verhältnis zur Höhe ihres Schwerpunktes eine kleinere Spurweite. Dies ermöglicht Fahrten in unterschiedlichsten Geländen.
Daher besteht beim Durchfahren enger Kurven mit überhöhter Geschwindigkeit stets die Gefahr von Umkippen oder Überschlagen des Fahrzeugs.
|
ACHTUNG |
| Vorsichtsmaßregeln für Geländewagen Beachten Sie stets die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko von schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen sowie Schäden an Ihrem Fahrzeug zu minimieren:
|
Beachten Sie beim Fahren im Gelände die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um die Freude am Fahren zu garantieren und die Sperrung von Gebieten für geländegängige Fahrzeuge zu vermeiden.
|
ACHTUNG |
| Vorsichtsmaßregeln für Fahren im Gelände Beachten Sie stets die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko von schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen sowie Schäden an Ihrem Fahrzeug zu minimieren:
|
|
HINWEIS |
| Vermeidung von Wasserschäden Treffen Sie sämtliche Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden durch Wasser am Motor und sonstigen Fahrzeugteilen zu vermeiden.
Beim Fahren durch tiefes Wasser Vor dem Durchfahren von Wasserläufen, wie z. B. von Bächen, ermitteln Sie zunächst die Wassertiefe und Festigkeit des Grundes. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie tiefes Wasser. Überprüfung nach Geländefahrten
|
Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) gehört zur Klasse der Geländewagen und bietet dank seiner erhöhten Bodenfreiheit und robusten Bauweise ideale Voraussetzungen für Fahrten abseits befestigter Straßen. Dennoch erfordert das Fahren im Gelände besondere Vorsicht.
Die Hinweise zur Fahrweise, Beladung und Kontrolle des Fahrzeugs helfen, Risiken wie Überschlagen oder Schäden zu vermeiden. Der RAV4 XA40 kombiniert Geländetauglichkeit mit Sicherheitsfeatures für anspruchsvolle Strecken.
Mit verantwortungsbewusster Fahrweise und regelmäßiger Wartung bleibt der Toyota RAV4 ein zuverlässiger Partner – ob auf Asphalt oder im Gelände.
Mazda CX-3. Insassen-Rückhaltesysteme. Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag. Komponenten des Insassen-Rückhaltesystems.
Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
WARNUNGDer Beifahrerairbag darf nicht unnötig
deaktiviert werden:
Eine unnötige Deaktivierung des Beifahrerairbags ist gefä ...
Renault Captur. Wahl der Kindersitzbefestigung. Wahl der Kindersitzbefestigung.
Wahl der Kindersitzbefestigung
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
Der Kopf eines Säuglings ist im Verhältnis
zu dem eines Erwachsenen schwerer und
sein Hals ist empfindlicher. Tran ...