Dieses Fahrzeug gehört zur Klasse der Geländefahrzeuge. Diese bieten für den Einsatz im Gelände eine höhere Bodenfreiheit und im Verhältnis zur Höhe ihres Schwerpunktes eine kleinere Spurweite. Dies ermöglicht Fahrten in unterschiedlichsten Geländen.
Daher besteht beim Durchfahren enger Kurven mit überhöhter Geschwindigkeit stets die Gefahr von Umkippen oder Überschlagen des Fahrzeugs.
ACHTUNG |
Vorsichtsmaßregeln für Geländewagen Beachten Sie stets die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko von schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen sowie Schäden an Ihrem Fahrzeug zu minimieren:
|
Beachten Sie beim Fahren im Gelände die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um die Freude am Fahren zu garantieren und die Sperrung von Gebieten für geländegängige Fahrzeuge zu vermeiden.
ACHTUNG |
Vorsichtsmaßregeln für Fahren im Gelände Beachten Sie stets die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko von schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen sowie Schäden an Ihrem Fahrzeug zu minimieren:
|
HINWEIS |
Vermeidung von Wasserschäden Treffen Sie sämtliche Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden durch Wasser am Motor und sonstigen Fahrzeugteilen zu vermeiden.
Beim Fahren durch tiefes Wasser Vor dem Durchfahren von Wasserläufen, wie z. B. von Bächen, ermitteln Sie zunächst die Wassertiefe und Festigkeit des Grundes. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie tiefes Wasser. Überprüfung nach Geländefahrten
|
Peugeot 2008. Beleuchtung. Hauptbeleuchtung. Zusatzbeleuchtung. Beleuchtungsautomatik. LED-Diodenleuchten.
Hauptbeleuchtung
Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene
Beleuchtungen:
Standlicht, um gesehen zu werden,
Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer
zu blenden,
Fernlicht, um au ...
Mazda CX-3. Das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle anhalten
Falls eine der folgenden Warnleuchten aufl euchtet, ist im System eine
Störung aufgetreten.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich
an einen
autoris ...