
Das korrekte Anlegen der Sicherheitsgurte im Toyota RAV4 (IV Gen, 2013–2018) ist zentral für die Insassensicherheit. Die Anleitung erklärt detailliert die Verwendung für vordere und hintere Sitze, einschließlich des mittleren Rücksitzes. Grafiken und Schritte zeigen, wie Schulter- und Beckengurt ideal sitzen und wie Gurte verstaut werden. Diese Einblicke fördern ein sicheres Verhalten im Fahrzeug und tragen dazu bei, die Schutzwirkung der Gurtmechanik voll auszuschöpfen.

Sitzen Sie möglichst gerade und weit hinten auf dem Sitz.





Lassen Sie den gelösten Sicherheitsgurt langsam einrollen.
Legen Sie die Gurtzungen "A" und "B" zusammen und verstauen Sie sie dann in der Abdeckung.
Schieben Sie die Gurtzungen vollständig hinein.
Drücken Sie die Gurtzunge herunter, bis sie mit einem hörbaren Klicken einrastet.

Die korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ist entscheidend für die Sicherheit aller Insassen. Die Anleitung erklärt anschaulich, wie Gurte angelegt, gelöst und verstaut werden – insbesondere für den mittleren Rücksitz.
Besonders wichtig ist die richtige Positionierung des Schulter- und Beckengurts sowie die Vermeidung von Verdrehungen. Diese Maßnahmen erhöhen die Schutzwirkung bei einem Unfall erheblich.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird der Sicherheitsgurt am mittleren Rücksitz korrekt angelegt?
Zuerst Gurtzunge A, dann B in die jeweiligen Gurtschlösser stecken, bis ein Klick hörbar ist.
Was tun, wenn sich der Gurt nicht löst?
Nutzen Sie den mechanischen Schlüssel oder die Gurtzunge B, um das Gurtschloss zu öffnen.
Mazda CX-3. Unterbodenschutz. Aluminiumfelgen. Wartung der Kunststoffteile.
Unterbodenschutz
Die kritischen Stellen des
Unterbodens sind zum Schutz gegen
Chemikalieneinwirkung und Steinschlag
mit dieser Spezialbeschichtung
behandelt. Die Schutzbeschichtung
kann nach l&au ...
Kia Sportage. Smart-Key
Mit einem Smart-Key können Sie Türen
(und die Heckklappe) ver- und entriegeln
und auch den Motor anlassen, ohne
dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss
stecken.
Die Funktione ...