SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangsund
Startsystem) - Fahrvorgänge - Fahren

Toyota RAV4: Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangsund Startsystem)

Toyota RAV4 / Toyota RAV4 (IV Gen / XA40) Betriebsanleitung / Fahren / Fahrvorgänge / Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangsund Startsystem)

Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ist mit einem klassischen Zündschalter ausgestattet – ideal für Fahrer, die auf robuste Technik ohne Smart-Funktionen setzen. Die Anleitung erklärt, wie der Motor in unterschiedlichen Getriebevarianten gestartet wird und welche Kontrollleuchten dabei zu beachten sind. Die Startvorgänge sind Schritt für Schritt dokumentiert – von der Feststellbremse bis zum Drehen des Schlüssels. Zusätzlich werden Schalterpositionen wie "LOCK", "ACC", "ON" und "START" detailliert erläutert. Praktische Hinweise zur Batteriepflege, zur Entriegelung des Lenkradschlosses und zur Erinnerung an den Zündschlüssel fördern die sichere Nutzung. Das Kapitel verbindet traditionelle Fahrzeugtechnik mit modernem Sicherheitsbewusstsein.

Starten des Motors

  • Automatikgetriebe oder Multidrive (Ottomotor)
  1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "P" befindet.
  3. Treten Sie fest das Bremspedal.
  4. Stellen Sie den Motorschalter auf "START", um den Motor zu starten.
  •  Automatikgetriebe (Dieselmotor)
  1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "P" befindet.
  3. Treten Sie fest das Bremspedal.
  4. Stellen Sie den Motorschalter auf "ON".

    Die -Kontrollleuchte leuchtet auf.

  5. Wenn die -Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, stellen Sie den Motorschalter auf "START", um den Motor zu starten.
  •  Schaltgetriebe (Ottomotor)
  1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "N" (Leerlauf) befindet.
  3. Treten Sie fest das Kupplungspedal.
  4. Stellen Sie den Motorschalter auf "START", um den Motor zu starten.
  •  Schaltgetriebe (Dieselmotor)
  1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "N" (Leerlauf) befindet.
  3. Treten Sie fest das Kupplungspedal.
  4. Stellen Sie den Motorschalter auf "ON".

    Die -Kontrollleuchte leuchtet auf.

  5. Wenn die -Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, stellen Sie den Motorschalter auf "START", um den Motor zu starten.

Ändern der Motorschalterstellungen

Ändern der Motorschalterstellungen

  1. "LOCK"
    Das Lenkrad ist verriegelt und der Schlüssel kann abgezogen werden.

    (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder Multidrive: Der Schlüssel kann nur abgezogen werden, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "P" befindet.)

  2. "ACC"
    Einige der elektrischen Bauteile, wie z.

    B. das Audiosystem, können verwendet werden.

  3. "ON"
    Alle elektrischen Bauteile können verwendet werden.
  4. "START"
    Zum Starten des Motors.

Drehen des Schlüssels von "ACC" auf "LOCK"

Drehen des Schlüssels von

  1. Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P" (Automatikgetriebe oder Multidrive) bzw. auf "N" (Schaltgetriebe). (, 252, 261, 269).
  2. Drücken Sie den Schlüssel hinein und drehen Sie ihn in die Stellung "LOCK".

Wenn der Motor nicht startet

Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert.  Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.

Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt

Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt

Beim Starten des Motors kann es vorkommen, dass der Motorschalter in Stellung "LOCK" blockiert zu sein scheint. Um ihn zu lösen, drehen Sie den Schlüssel, während Sie das Lenkrad leicht nach rechts und links drehen.

Schlüssel-Erinnerungsfunktion

Ein Warnsummer ertönt, falls die Fahrertür geöffnet wird, während sich der Motorschalter in der Position "LOCK" oder "ACC" befindet, um Sie daran zu erinnern, den Schlüssel abzuziehen.

ACHTUNG

Beim Starten des Motors

Starten Sie den Motor nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter keinen Umständen das Gaspedal, während Sie den Motor starten.

Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.

Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt

Stellen Sie den Motorschalter nicht während der Fahrt auf "LOCK". Falls Sie den Motor in einem Notfall während der Fahrt ausschalten müssen, stellen Sie den Motorschalter nur auf "ACC". Ein Ausschalten des Motors während der Fahrt kann zu einem Unfall führen.

 

HINWEIS

So verhindern Sie ein Entladen der Batterie

Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit in Stellung "ACC" oder "ON", wenn der Motor nicht läuft.

Beim Starten des Motors

  •  Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen. Ansonsten kann es zu einer Überhitzung des Anlassers und der Verkabelung kommen.
  •  Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
  •  Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ohne intelligentes Zugangssystem bietet eine klassische Zündschalterlösung mit klar definierten Positionen: LOCK, ACC, ON und START. Die Anleitung erklärt präzise, wie der Motor je nach Getriebeart gestartet wird – ob Automatik, Multidrive oder Schaltgetriebe.

Besonders hilfreich sind die Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Fehlstarts, zur Batteriepflege und zur korrekten Nutzung des Lenkradschlosses. Die Warnfunktionen wie der Schlüssel-Erinnerungssummer erhöhen die Alltagssicherheit und verhindern typische Bedienfehler.

Mit dieser Ausstattung bleibt der Toyota RAV4 XA40 auch ohne moderne Zugangssysteme ein zuverlässiger Begleiter. Die klare Dokumentation unterstützt Fahrer bei der sicheren und effizienten Nutzung des Zündsystems.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
Mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) wird die Abstandsregelung *1 mit dem Radarsensor entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit gesteuert, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu e ...

Mazda CX-3. Klimaanlage. Vollautomatische Klimaanlage
Modell für Europa Außer Modell für Europa Regelschalter Temperaturregler Mit diesem Regler lässt sich die Temperatur einstellen. Drehen Sie den Regler zum Heizen nac ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0154