Drücken Sie den Schalter "DAC" in die Ausschaltstellung, während das System in Betrieb ist. Die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle blinkt, während das System allmählich seinen Betrieb einstellt. Sie erlischt, wenn das System ganz ausgeschaltet ist.
Drücken Sie den Schalter "DAC" in die Einschaltstellung, während die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle blinkt, um das System wieder zu starten.
Tipps zum Betrieb
Das System arbeitet, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als "P" befindet. Für eine möglichst effiziente Verwendung des Systems wird jedoch empfohlen, einen niedrigeren Schaltbereich zu wählen.
Bei ununterbrochenem Betrieb des Systems zur elektronischen Bergabfahrkontrolle
Dieser Zustand kann zu einer Überhitzung des Bremsaktuators führen. Tritt dieser Fall ein, schaltet sich das System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle aus, ein Warnsummer ertönt, die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle beginnt zu blinken und die Anzeige "TRC AUS" erscheint auf dem Multi-Informationsdisplay.
Verwenden Sie das System erst wieder, wenn die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle dauerhaft leuchtet und die Meldung verschwindet. (Das Fahrzeug kann währenddessen normal gefahren werden.)
Vom System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle verursachte Geräusche und Vibrationen
Störung im System
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den genannten Fällen von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
ACHTUNG |
Bei Verwendung des Systems zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf
das System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle.
Diese Funktion erweitert nicht die Leistungsgrenzen des Fahrzeugs.
Prüfen
Sie immer gründlich die Straßenverhältnisse und Fahrbahnbeschaffenheit
und fahren
Sie vorsichtig. Beim Fahren auf folgenden Fahrbahnen funktioniert das System möglicherweise nicht, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
|
Opel Mokka. Motorabgase
Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeu ...
Mazda CX-3. Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-D 1.5)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Abgas-Katalysator ausgerüstet, damit die
gesetzlichen
Abgasvorschriften eingehalten werden können.
WARNUNGParken Sie nie an einer Stelle, an welcher
...