SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Automatikgetriebe
(mit M-Modus). Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmod. Auswahl der Schaltbereiche in Stellung

Toyota RAV4: Automatikgetriebe (mit M-Modus). Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmod. Auswahl der Schaltbereiche in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern).

Toyota RAV4 / Toyota RAV4 (IV Gen / XA40) Betriebsanleitung / Fahren / Fahrvorgänge / Automatikgetriebe (mit M-Modus). Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmod. Auswahl der Schaltbereiche in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern).

Das Automatikgetriebe mit M-Modus im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) kombiniert sportliches Fahrverhalten mit technischer Kontrolle. Der Fahrer kann über Gangwahlschalter oder Wählhebel gezielt Schaltbereiche auswählen – etwa für mehr Beschleunigung oder stärkere Motorbremswirkung. Die Darstellung im Instrument zeigt sofort den gewählten Gang, während KI-gestützte Gangwahl (AI-SHIFT) im Modus „D“ automatische Anpassungen vornimmt. Zusätzlich bietet das Kapitel eine präzise Übersicht zu Eco- und Sport-Modus – inklusive Auswirkungen auf Klimasteuerung und Motordynamik. Praxisnahe Hinweise helfen beim Vermeiden typischer Fehler wie Überhitzung des Getriebeöls oder unerwünschtem Hoch-/Runterschalten bei Geschwindigkeitsregelung. Die Anleitung richtet sich an Fahrer, die Technik intuitiv beherrschen wollen.

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
    Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstellung "ON" und getretenem Bremspedal.

    Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen "P" und "D" wechseln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.

  • Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
    Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.

    Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen "P" und "D" wechseln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.

Funktion der jeweiligen Fahrstufe

Fahrstufe

Instrumentenanzeige

Zweck/Funktion

Parken des Fahrzeugs/Starten des Motors
Rückwärtsgang
Leerlauf
Normales Fahren in Stellung "D"*1

Die Gänge zwischen "1" und "6" werden entsprechend den Fahrbedingungen automatisch gewählt.

(Gangwahlschalter aktiviert)

Gangwahl*2

Gestattet die Nutzung der Motorbremswirkung

Fahren im M-Modus*3

Gestattet dem Fahrer, die Gänge für sportliches Fahren zu wählen

*1: Durch Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "D" wird dem System ermöglicht, einen für die Fahrbedingungen geeigneten Gang zu wählen.

Die Schalt-/Wählhebelstellung "D" wird für den normalen Fahrbetrieb empfohlen.

*2: Nur Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern: Durch Betätigen der Gangwahlschalter in Stellung "D" können Sie die Beschleunigungskräfte und die Motorbremswirkung steuern.

*3: Durch Auswahl der Gänge mithilfe des M-Modus wird der Gang festgelegt, die Motorbremswirkung gesteuert und ein unnötiges Hochschalten unterbunden.

Auswahl des Fahrmod

Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi gewählt werden.

Eco-Fahrmodus

Eco-Fahrmodus

Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleunigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Drücken Sie die Taste "ECO MODE" zur Auswahl des Eco- Fahrmodus.

Daraufhin leuchtet die "ECO MODE"-Kontrollleuchte auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Eco-Fahrmodus aufzuheben.

Sport-Modus

Sport-Modus

Verwenden Sie den Sport-Modus für sportliches Fahren oder beim Fahren in bergigen Regionen.

Drücken Sie die Taste "SPORT" zur Auswahl des Sport-Modus.

Daraufhin leuchtet die "SPORT"- Kontrollleuchte auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Sport-Modus aufzuheben.

Auswahl der Schaltbereiche in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern)

Um vorübergehend die Auswahl des Schaltbereichs zu ermöglichen, betätigen Sie den Gangwahlschalter "-". Ein Wechsel des Schaltbereichs ermöglicht eine Begrenzung des höchsten Schaltbereichs, wodurch unnötiges Hochschalten vermieden und das Ausmaß der Motorbremswirkung gewählt werden kann.

Sie können den Schaltbereich dann durch Betätigen der Gangwahlschalter "-" und "+" auswählen.

Auswahl der Schaltbereiche in Stellung

  1. Hochschalten
  2. Zurückschalten

Der gewählte Schaltbereich ("1" bis "5") wird auf dem Instrument angezeigt.

Um zum normalen Fahren in Stellung "D" zurückzukehren, halten Sie den Gangwahlschalter "+" länger gedrückt.

Schaltbereiche und ihre Funktionen

  •  6 Motorbremswirkungsstärken stehen Ihnen zur Auswahl.
  •  Ein niedrigerer Schaltbereich bietet eine größere Motorbremswirkung als ein höherer Schaltbereich und die Motordrehzahl erhöht sich ebenfalls

Das Automatikgetriebe mit M-Modus im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) erlaubt eine sportliche Fahrweise mit direkter Gangwahl. Die Anleitung beschreibt die Funktion der Fahrstufen, die Bedienung des Schalt-/Wählhebels und die Nutzung von Gangwahlschaltern. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Schaltbereiche in Stellung „D“ temporär zu begrenzen.

Die Auswahl zwischen Eco- und Sport-Modus bietet zusätzliche Flexibilität. Die Hinweise zur Motorbremswirkung und zur automatischen Rückkehr in den Normalmodus sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Mit dieser Ausstattung zeigt der Toyota RAV4 XA40, wie moderne Getriebetechnik Fahrspaß und Effizienz vereint.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Einleitung. Hinweise zur Fahrweise. Einfahrvorschriften. Im Kombiinstrument angezeigte Symbole.
Hinweise zur Fahrweise Wie auch bei anderen Fahrzeugen dieser Bauweise kann eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall o ...

Peugeot 2008. Alarmanlage
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen: Rundumschutz Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0149