Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeuginnenraum aus.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
ACHTUNG |
Kontrolle vor Fahrtantritt Stellen Sie sicher,
dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während
der Fahrt
öffnen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen
kann. Nach dem Einsetzen der Stützstange in die Aussparung Stellen Sie sicher, dass die Stange die Motorhaube sicher abstützt, sodass sie nicht auf Ihren Kopf oder Körper herabfallen kann. |
HINWEIS |
Beim Schließen der Motorhaube Achten Sie darauf, vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange wieder in die Halterung zu drücken. Das Schließen der Motorhaube ohne eingerastete Stützstange kann Beulen in der Motorhaube verursachen. |
Mazda CX-3. I-stop OFF-Schalter
Wenn der Schalter gedrückt wird, bis
ein akustisches Signal ertönt, wird
die i-stop-Funktion ausgeschaltet
und die i-stop-Warnleuchte (gelb) im
Armaturenbrett wird eingeschaltet. Wen ...
Opel Mokka. Störung der Zentralverriegelung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüssels
im Schloss manuell entriegeln.
Die anderen Türen können durch
zweimaliges Ziehen am inneren Türgriff
geöffnet werd ...