SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Bremswirkung bei scharfen
Kurven.. Auswahl der Betriebsart des Verteilergetriebes für den Allradantrieb. - Allradantrieb (4WD) - Fahrhinweise

Kia Sportage: Bremswirkung bei scharfen Kurven.. Auswahl der Betriebsart des Verteilergetriebes für den Allradantrieb.

Kia Sportage / Kia Sportage (III Gen / SL) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Allradantrieb (4WD) / Bremswirkung bei scharfen Kurven.. Auswahl der Betriebsart des Verteilergetriebes für den Allradantrieb.

Bremswirkung bei scharfen Kurven.

ACHTUNG - Allradantrieb

Bei scharfen Kurven auf Pflaster bei niedriger Geschwindigkeit verschlechtert ein Allradantrieb die Lenkungseigenschaften.

Der Bremseffekt in engen Kurven ist ein typisches Merkmal allradgetriebener Fahrzeuge, das durch unterschiedliche Radumdrehungen der vier Räder, die 0 Grad-Radeinstellung der Vorderräder und die Radaufhängung verursacht wird.

Scharfe Kurven bei niedriger Geschwindigkeit erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Auswahl der Betriebsart des Verteilergetriebes für den Allradantrieb

Betriebsart des Verteilergetriebes Auswahltaste Kontrollleuchte Beschreibung
Allradantrieb Automatik (Differenzialsperre Allradantrieb ist nicht aktiviert.) (Kontrollleuchte leuchtet nicht.)
  • Bei Fahrt im Allrad-Automatikmodus verhält sich das Fahrzeug unter normalen Betriebsbedingungen ähnlich wie ein konventionelles Fahrzeug mit Vorderachsantrieb. Wenn das System jedoch erkennt, dass der Allradmodus benötigt wird, wird die Motorkraft automatisch auf alle vier Räder verteilt, ohne dass der Fahrer eingreifen muss.
  • Bei der Fahrt auf normalen Straßen und Pflasterstraßen verhält sich das Fahrzeug ähnlich wie ein konventionelles Fahrzeug mit Vorderachsantrieb.
Allradantrieb Differenzialsperre (Kontrollleuchte leuchtet.)
  • Dieser Betriebsmodus wird für Bergauf- und Bergabfahrten, für Fahrten im Gelände, auf sandigen oder schlammigen Wegen usw.

    eingesetzt, um die maximale Traktion zu gewährleisten.

  • Dieser Betriebsmodus wird automatisch bei Geschwindigkeiten über 30 km/h deaktiviert; über 40 km/h wird auf den Allrad- Automatikmodus umgeschaltet.Wenn die Fahrgeschwindigkeit unter 40 km/h sinkt, wechselt das Verteilergetriebe wieder in den Modus 4WD LOCK.

ANMERKUNG

  • Deaktivieren Sie bei der Fahrt auf normaler Straße den permanenten Allradantrieb, indem Sie die Taste 4WD LOCK drücken (die Kontrollleuchte erlischt). Bei der Fahrt mit permanentem Allradantrieb auf normalen Straßen kann es insbesondere bei Kurvenfahrten zu Vibrationen oder Geräuschentwicklung durch mechanische Bewegungen kommen.

    Geräuschentwicklung und Vibrationen verschwinden, wenn der permanente Allradantrieb wieder deaktiviert wird. Einige Teile des Antriebsstranges können durch längere Fahrten aufgrund der Vibrationen und Geräuschentwicklung beschädigt werden.

  • Wenn der permanente Allradantrieb deaktiviert wird, kann ein Ruck spürbar sein, da die Antriebskraft plötzlich nur noch auf die Vorderachse wirkt. Dieser Ruck ist kein mechanischer Fehler.
Andere Materialien:

Opel Mokka. Stauraum. Laderaum
Laderaumvergrößerung Achtung Vor dem Klappen der Hintersitzlehne erst die Hintersitzfläche umklappen. Wird dies nicht beachtet, kann der Hintersitz besch& ...

Kia Sportage. Antenne. Audio-Schalter im Lenkrad (ausstattungsabhängig). Anschlüsse für Aux, USB und iPod (ausstattungsabhängig). Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert.
Antenne Dachantenne Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne für den Empfang von AM- und FMRadiosignalen ausgestattet. Die Antenne ist abnehmbar. Um die Antenne abzuschrauben, drehen Sie s ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0083