Sicheres Fahrverhalten im Gelände beginnt mit dem richtigen Umgang mit dem Allradantrieb des Kia Sportage SL. Ob auf matschigen Wegen, steilen Hängen oder im Schnee – dieses SUV meistert viele Herausforderungen. Doch der Fahrer muss Fahrbedingungen realistisch einschätzen und seine Fahrweise entsprechend anpassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gefahren wie Seitenwind, Rückschläge am Lenkrad oder das Durchqueren von Gewässern meistern. Mit wertvollen Tipps steigern Sie Ihre Sicherheit und erhalten die Leistungsfähigkeit Ihres Kia Sportage (2010–2015) bei jeder Offroad-Tour.
VORSICHT - Allradantrieb
Wenn bei Fahrten auf der Straße oder im Gelände der Allradantrieb benötigt wird, ist Ihr Fahrzeug stärkeren Belastungen als unter normalen Straßenbedingungen ausgesetzt. Bremsen Sie ab und achten Sie auf Änderungen der Traktion und der Fahrbahneigenschaften.
Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie das Fahrzeug sicher steuern können, halten Sie an und überlegen Sie, wie Sie am besten voran kommen. Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten oder die Möglichkeiten für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs.
Versuchen Sie nicht steile Hänge bergab zu fahren, da dies besonders viel Geschick bei der Steuerung des Fahrzeuges erfordert.
Fahren Sie berauf und bergab besonders vorsichtig, da das Fahrzeug je nach Steigung, Gelände und Wasser-/Schlammbedingungen umkippen kann.
VORSICHT - Gefälle
Die Fahrt entlang eines Hangrückens kann besonders gefährlich sein. Diese Gefahr ist darauf zurück zu führen, dass selbst kleine Änderungen des Radwinkels das Fahrzeug destabilisieren; selbst wenn das Fahrzeug bei laufender Fahrt seine Stabilität behält, kann es diese bei einem Stopp verlieren. Das Fahrzeug kann ohne Vorwarnung umkippen, so dass Sie keine Zeit haben, den Fehler zu korrigieren.
Damit besteht die Gefahr schwerer Verletzungen und tödlicher Unfälle.
VORSICHT - Allradantrieb
Verringern Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie Kurven fahren. Der Schwerpunkt bei Allradfahrzeugen liegt höher als bei konventionellen Fahrzeugen mit Vorderachsantrieb, so dass sie leichter umkippen, wenn Sie Kurven zu schnell durchfahren.
VORSICHT - Lenkrad
Greifen Sie nicht in das Lenkrad, wenn Sie im Gelände fahren. Ihr Arm kann durch eine plötzliche Bewegung oder einen Rückschlag des Lenkrades aufgrund von Bodenhindernissen verletzt werden.
Sie können die Kontrolle über das Lenkrad verlieren.
VORSICHT - Gefahren durch Seitenwind
Bei starkem Wind verschlechtern sich die Lenkeigenschaften des Fahrzeuges durch seinen höheren Schwerpunkt, so dass Sie langsamer fahren müssen.
VORSICHT - Fahrt durch Wasser
Fahren Sie langsam. Wenn Sie das Wasser zu schnell durchfahren, kann Spritzwasser in den Motorraum gelangen und die Zündanlage durchnässen, so dass der Motor plötzlich ausfällt. Wenn dies der Fall ist und das Fahrzeug nicht gerade steht, kann es umkippen.
ANMERKUNG
VORSICHT - Fahrt mit Allradantrieb
ACHTUNG - Schnee und Schlamm.
Wenn ein Hinterrad auf Schlamm, Schnee usw. durchzudrehen beginnt, kann das Fahrzeug manchmal frei gefahren werden, indem Sie das Gaspedal weiter durchtreten.
Vermeiden Sie es aber, den Motor dauerhaft mit hoher Drehzahl laufen zu lassen, da das Sperrdifferenzial dadurch beschädigt werden könnte.
Die Hinweise zum sicheren Allradbetrieb im Kia Sportage SL (III Gen) bieten praxisnahe Empfehlungen für Fahrten abseits befestigter Straßen. Das Fahrzeug kann kleinere Geländeherausforderungen meistern – jedoch wird explizit vor steilen Gefällen, tiefen Wasserstellen oder abrupten Manövern gewarnt.
Illustrationen zeigen typische Gefahrensituationen: Hangquerungen, kurvige Abfahrten, Seitenwind und unerwartete Hindernisse können das Fahrzeug destabilisieren. Fahrer sollen stets im Gelände das Lenkrad sicher halten, sich vorher mit dem Terrain vertraut machen und schrittweise agieren – besonders bei Fahrten durch Wasser oder Schlamm.
Die Empfehlungen fördern vorausschauendes Verhalten und minimieren Risiken durch Bodenverhältnisse oder Fahrdynamik – entscheidend für ein stabiles und sicheres Fahrverhalten in Offroad-Situationen.
Das Fahrerinfodisplay des Opel Corsa F liefert dem Fahrer zahlreiche nützliche Informationen in Echtzeit. Neben der digitalen Anzeige der Geschwindigkeit zeigt es die verbleibende Reichweite, den aktuellen Kraftstoffverbrauch sowie diverse Warn- und Statusmeldungen an. Über die Bedientasten am Blinkerhebel lassen sich die Anzeigemenüs bequem durchblättern und personalisieren. Besonders hilfreich ist die automatische Einblendung von Servicehinweisen, die über bevorstehende Wartungstermine informieren. Die Herstellerangaben empfehlen, regelmäßig einen Blick auf die angezeigten Hinweise zu werfen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Fahrzeugsicherheit zu erhalten.
Kia Sportage. Sicherungen
Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs
ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden
geschützt.
Das Fahrzeug ist mit 3 (oder 4) Sicherungskästen
ausgestattet. Ein Sicherung ...
Kia Sportage. Feststellbremse
Feststellbremse betätigen
Um die Feststellbremse zu betätigen,
treten Sie zuerst die Fußbremse und
ziehen Sie danach den Hebel der
Feststellbremse, ohne den
Entriegelungsknopf ...