SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug - Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen - Kinderrückhaltesysteme - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs

Kia Sportage: Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug

ISOFIX macht Kindersicherheit im Kia Sportage (2010–2015) besonders benutzerfreundlich. In diesem Kapitel finden Sie eine Übersicht zu den geeigneten Sitzpositionen für verschiedene ISOFIX-Kindersitzgruppen – von Babyschalen bis Kleinkindsitzen. Detaillierte Tabellen und Empfehlungen zu Modellen wie ISO/F2X oder ISO/R1 helfen Ihnen, den passenden Rückhaltesitz korrekt zu wählen. Für die SL-Generation wird damit eine fundierte Grundlage geschaffen, um ISOFIX-Systeme sicher und effizient einzusetzen.

Kia Sportage. Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug

IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in dieser Altersgruppe zugelassen sind.

IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme (CRS) laut beigefügter Liste. Diese ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme zählen zu den Kategorien "fahrzeugspezifisch", "eingeschränkt" oder "semi-universal".

X = Position nicht geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in dieser Altersgruppe und/oder Größengruppe.

  • ISO/R2 und ISO/R3 können nur in der vordersten Beifahrersitzposition installiert werden.
  • ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme, Größengruppen und Kindersitze

A - ISO/F3: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit hoher Lehne und vorwärts gerichtet (Höhe 720 mm)

B - ISO/F2: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit tiefer Lehne und vorwärts gerichtet (Höhe 650 mm)

B1 - ISO/F2X: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit tiefer Lehne, zweite Version, Rückseite ausgeformt, vorwärts gerichtet (Höhe 650 mm)

C - ISO/R3: Kleinkind-Rückhaltesystem, große Ausführung, rückwärts gerichtet

D - ISO/R2: Kleinkind-Rückhaltesystem, kleine Ausführung, rückwärts gerichtet

E - ISO/R1: Rückhaltesystem für Säuglinge, rückwärts gerichtet

F - ISO/L1: Zur linken Seite gerichtetes Kinderrückhaltesystem (Babytrageschale)

G - ISO/L2: Zur rechten Seite gerichtetes Kinderrückhaltesystem (Babytrageschale)

Empfohlene Kinderrückhaltesysteme

Kia Sportage. Empfohlene Kinderrückhaltesysteme

Kinderruckhaltesystem-Herstellerinformation

FAIR S.r.l http://www.fairbimbofix.com

Britax Römer http://www.britax.com

Die ISOFIX-Positionen im Kia Sportage SL (2010–2015) sind klar definiert und ermöglichen eine sichere Installation von Kinderrückhaltesystemen der Kategorien ISO/F, ISO/R und ISO/L. Dabei gelten Einschränkungen je nach Sitzgruppe und Richtung des Rückhaltesystems – rückwärts gerichtete Systeme beispielsweise dürfen nur vorn platziert werden, wenn keine anderen Optionen bestehen.

Die erklärenden Symbole und Gruppen – von ISO/F3 bis ISO/R1 – helfen bei der richtigen Auswahl des Systems. Speziell gekennzeichnete Positionen wie "IUF" oder "IL" zeigen, ob universelle oder fahrzeugspezifische Systeme verwendet werden dürfen. Herstellerinformationen ergänzen die Übersicht und erleichtern die Kaufentscheidung.

Dank dieser klaren Systematik wird eine gesetzeskonforme und sichere Befestigung gewährleistet – ein Muss für verantwortungsvolle Eltern.

Startprobleme im Toyota Aygo sind oft auf einfache Fehler oder ernstere Störungen zurückzuführen. Diese praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft, Ursachen wie leere Batterien, verriegelte Getriebe oder Startsystemfehler zu identifizieren und zeigt einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Montieren des Reserverads
Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper von der Kontaktfläche der Felge. Wenn sich Fremdkörper auf der Felgenkontaktfläche befinden, können sich die Radmuttern ...

Mazda CX-3. Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B). Stummschaltung. Übertragen eines Anrufs von der Freisprecheinrichtung auf ein Gerät (Mobiltelefon). Übertragen eines Anrufs von einem Gerät (Mobiltelefon) auf die Freisprecheinrichtung
Stummschaltung Während eines Anrufs kann das Mikrofon stummgeschaltet werden. 1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz. 2. Sprechen Sie: [Signal] "Stummschaltung" 3. Prompt: "Das Mikrofon ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0124