Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Automatik-Getriebeflüssigkeit, die Achsschmierung und das Motorkühlmittel.
Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Alle Wartungsmaßnahmen und Prüfungen sind in dieser Anleitung beschrieben, das Stichwortverzeichnis wird Ihnen helfen, die entsprechenden Informationen schnell aufzufinden. Wir empfehlen, diese Abschnitte nochmals zu lesen, bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger unternehmen.
Bitte denken Sie daran, dass auch der Anhänger und die Zugvorrichtung gewartet werden müssen. Folgen Sie dazu dem Wartungsplan des Anhängerherstellers und lassen Sie die Wartung regelmäßig durchführen.
Führen Sie auch eine Sichtprüfung vor jeder Fahrt mit Anhänger durch. Es ist besonders wichtig, dass alle Schrauben und Muttern der Zugvorrichtung fest angezogen sind.
ACHTUNG
Das Fahrverhalten des BMW 1er wird durch eine Vielzahl elektronischer Systeme unterstützt. Dazu zählen unter anderem die elektrische Lenkradverriegelung und der Komfortzugang, die für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgen. Um die Radiobereitschaft und andere Verbraucher zu aktivieren, sollte die Fernbedienung korrekt ins Zündschloss eingeführt werden. Der Start-/Stopp-Knopf steuert sowohl die Zündung als auch den Motorstart und erfordert eine präzise Bedienung. Laut den Herstellerangaben darf der Motor aus gesundheitlichen Gründen niemals in geschlossenen Räumen laufen, da die Abgase gefährlich sein können.
Kia Sportage. Heckklappe
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- oder
entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung (oder
dem Smart-Key) oder dem zentralen
Türschlosss ...
Mazda CX-3. Hinweise für den Winterbetrieb
Es wird empfohlen, für Notfälle
eine spezielle Winterausrüstung, wie
Schneeketten, Eisschaber, Notleuchten,
eine Schaufel, ein Starthilfekabel und
Sand oder Salz mitzuführen.
...