ANMERKUNG
Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrückstände aus Fahrzeug-Waschanlagen.
Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich klarem Wasser ab.
ACHTUNG
Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.
Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden.
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht spezifizierter Wischerblätter könnte zu Fehlfunktionen und zum Ausfall der Wischer führen.
1. Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie das Wischerblatt um ca.
90, um den Kunststoffsicherungshebel erreichen zu können.
ANMERKUNG
Lassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe schlagen.
2. Öffnen Sie die Wischerblattabdeckung.
3. Drücken Sie den Clip hinter dem Wischerarm zusammen und heben Sie ihn vom Wischerarm ab.
4. Schieben Sie das Wischerblatt auf den Wischerarm, bis es mit einem Klickgeräusch einrastet.
5. Schließen Sie die Wischerarmabdeckung.
6. Bringen Sie den Wischerarm in seine ordnungsgemäße Stellung zurück.
1. Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.
2. Bauen das neue Wischerblatt an, indem Sie das mittlere Stück in den länglichen Steckplatz im Wischerarm drücken, bis es mit einem Klickgeräusch einrastet.
3. Überzeugen Sie sich davon, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie ohne nennenswerten Kraftaufwand versuchen, es abzuziehen.
Damit die Wischerarme oder andere Bauteile nicht beschädigt werden, lassen Sie die Wischerblätter von einem autorisierten KIA-Händler ersetzen.
Kia Sportage. Smart-Key
Mit einem Smart-Key können Sie Türen
(und die Heckklappe) ver- und entriegeln
und auch den Motor anlassen, ohne
dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss
stecken.
Die Funktione ...
Kia Sportage. Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe) (ausstattungsabhängig). Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung) (ausstattungsabhängig). Sicherheitshinweise zum Bremsen.
Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe) (ausstattungsabhängig)
Ein Fahrzeug hat die Tendenz rückwärts
zu rollen, wenn es nach einem Halt an
einer starken Steigung angefahren ...