Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) dient dazu, das Fahrzeug bei Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern in einem stabilen Zustand zu halten. Das ESP vergleicht den Lenkradeinschlag mit der tatsächlichen Bewegung des Fahrzeugs. Das ESP kann einzelne Räder abbremsen und greift in die Motorsteuerung ein, wenn das Fahrzeug stabilisiert werden muss.
VORSICHT
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer dem Straßenzustand an und durchfahren Sie Kurven nie mit zu hoher Geschwindigkeit. Das elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) kann Unfälle nicht verhindern.
Überhöhte Geschwindigkeiten bei Kurvenfahrten, abrupte Lenkbewegungen und Aquaplaning können auch bei Fahrzeugen mit ESP zu schweren Unfällen führen. Nur durch eine Vermeidung von Fahrmanövern, bei denen das Fahrzeug die Traktion verliert, kann ein sicherer und aufmerksamer Fahrer Unfälle verhindern. Beachten Sie auch bei Fahrzeugen mit ESP die üblichen Fahrsicherheitsregeln - insbesondere das Fahren mit Geschwindigkeiten, die den jeweiligen Situationen angepasst sind.
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist ein System, das dem Fahrer hilft, unter widrigen Umständen die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Es ist kein Ersatz für ein sicheres Fahrverhalten. Faktoren wie Geschwindigkeit, Straßenzustand und Lenkeinschlag können dazu führen, dass das ESP-System nicht mehr verhindern kann, dass die Kontrolle über das Fahrzeug verloren geht. Als Fahrer liegt es immer in Ihrer Verantwortung, die Geschwindigkeit den Umständen anzupassen und genügend Sicherheitsreserven einzuhalten.
Wenn Sie das Bremspedal unter Bedingungen treten, welche die Räder zum Blockieren bringen könnten, ist es möglich, dass Sie ein tickerndes Arbeitsgeräusch der Bremsen hören oder ein Pulsieren des Bremspedals feststellen. Dies ist ein normaler Vorgang, der belegt, dass das ESPSystem aktiv ist.
ANMERKUNG
Wenn sich das Fahrzeug nach dem Anlassen des Motors erstmalig in Bewegung setzt, könnte ein klickendes Geräusch aus dem Motorraum hörbar sein. Dies ist normal und zeigt an, dass das ESP-System ordnungsgemäß funktioniert.
Peugeot 2008. Rückenlehne wieder zurückklappen
Klappen Sie die Rückenlehne 2 wieder hoch und
arretieren Sie diese.
Vergewissern Sie sich, dass die rote Markierung im
Bereich der Betätigung 1 nicht mehr sichtbar ist.
Lö ...
Kia Sportage. Winterreifen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen
ausrüsten, stellen Sie sicher, dass
Reifengröße und Belastbarkeit mit den
Daten der Originalreifen übereinstimmen.
Rüsten Sie all ...