VORSICHT - Gefahren die von Batterien ausgehen
Lesen Sie immer erst die
folgenden Anweisungen,
bevor Sie Arbeiten an der
Batterie durchführen.
Wasserstoff, ein
hochexplosives
Gas, befindet sich
ständig in den Batteriezellen,
und es kann explodieren,
wenn es entzündet
wird.
Halten Sie Batterien aus
der
Reichweite von Kindern
fern, denn Batterien enthalten
äußerst aggressive
SCHWEFELSÄURE. Lassen
Sie keine Batteriesäure an
Augen, Haut, Kleidung und
lackierte Flächen gelangen.
Wenn Batteriesäure an Ihre
Augen gelangt, spülen Sie
die Augen mindestens 15
Minuten lang mit klarem
Wasser und rufen Sie
umgehend ärztliche Hilfe.
Wenn Batteriesäure an Ihre Haut gelangt, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich.
Wenn Sie Schmerzen oder ein brennendes Gefühl verspüren, rufen Sie umgehend ärztliche Hilfe.
Tragen Sie beim Laden von
Batterien und bei Arbeiten
in ihrer Nähe eine Schutzbrille.
Sorgen Sie bei Arbeiten in geschlossenen Räumen immer für ausreichende Belüftung.
Eine falsch entsorgte
Batterie kann umweltschädliche
und gesundheitsschädliche
Auswirkungen
zur Folge haben.Entsorgen Sie die Batterie
gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
Berühren Sie niemals Bauteile des Zündsystems bei laufendem Motor oder bei eingeschalteter Zündung.
Bei Nichtbeachtung der oben aufgeführten Warnhinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
Peugeot 2008. Wischautomatik einschalten
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betrieb
und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niede ...
Kia Sportage. Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik
Unter den folgenden Umständen
bleibt das System möglicherweise
ohne Funktion:
Bei Systemfehlern oder fehlerhaften
Sensoren der Start-Stopp-Automatik
Daraufhin blinkt die gelbe ...