SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Panorama-Schiebedach - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Kia Sportage: Panorama-Schiebedach

Im Kia Sportage III Gen sorgt das Panorama-Schiebedach für ein luftiges Fahrerlebnis und eine elegante Linienführung. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Schiebedach sowie das manuelle Dachrollo bedienen – vom automatischen Öffnen bis zum Schutz vor Einklemmen durch die Rücksetzfunktion. Zahlreiche Warnhinweise zur elektrischen Steuerung, zur Bedienung bei Frost und zur korrekten Nutzung bei Dachträgern machen klar: Der SL-Modelljahrgang (2010–2015) vereint Komfort und Sicherheit auch über dem Kopf. Damit wird jede Fahrt zum offenen Vergnügen – im wahrsten Sinne.

Kia Sportage. Panorama-Schiebedach

Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, können Sie das Schiebedach mit dem Schiebedachsteuerhebel in der Dachkonsole schieben und klappen.

1. Taste "schieben" 2. Taste "aufstellen" 3. Taste "schließen"

Das Schiebedach kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.

Akustisches Warnsignal "Schiebedach offen" (ausstattungsabhängig)

Wenn der Fahrer den Zündschlüssel abzieht (Smart-Key: den Motor abstellt) und die Fahrertür öffnet, ohne dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, ertönt das Warnsignal für ca. 7 Sekunden.

Das Warnsignal ertönt jedoch nicht, wenn sich der Smart-Key in seiner Haltevorrichtung befindet.

Schließen Sie das Schiebedach vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen.

ANMERKUNG

  • Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass die Schiebedachfunktion durch Vereisung gestört wird.
  • Wischen Sie nach einer Fahrzeugwäsche oder nach Regen das Wasser vom Schiebedach, bevor Sie es betätigen.

ACHTUNG

  • Bewegen Sie den Schiebedachsteuerhebel nicht länger, wenn das Schiebedach seine jeweils endgültige Stellung beim Öffnen, Schließen oder Aufstellen erreicht hat. Der Schiebedachmotor oder andere Systemkomponenten könnten dadurch beschädigt werden.
  • Achten Sie darauf, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, wenn Sie Ihr Fahrzeug unbeaufsichtigt zurücklassen.

    Bei geöffnetem Schiebedach könnte Schnee oder Regen durch die Schiebedachöffnung fallen und den Innenraum durchnässen.

    Außerdem besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug gestohlen wird.

ANMERKUNG

Das Schiebedach kann nicht aufgestellt werden, wenn es aufgeschoben ist, aber es kann verschoben werden, wenn es sich in einer aufgestellten Position befindet.

VORSICHT

  • Verstellen Sie das Schiebedach oder den Sonnenschutz niemals während der Fahrt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Dies könnte zu tödlichen oder schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Wenn Sie Gegenstände mit einem Querträger auf dem Dachträger transportieren möchten, betätigen Sie nicht das Schiebedach.
  • Wenn Sie Ladung auf dem Dachträger transportieren, laden Sie keine schweren Gegenstände über dem Schiebedach oder über dem Glasdach auf den Dachträger.
  • Alle Fahrzeuginsassen müssen zu jeder Zeit Sicherheitsgurte angelegt haben. Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme reduzieren im Fall einer Kollision oder einer Vollbremsung ernsthafte und schwere Verletzungen für alle Insassen.

Schiebedach nach hinten und vorn schieben

Kia Sportage. Schiebedach nach hinten und vorn schieben

Öffnen Sie vor dem Öffnen oder Schließen des Schiebedachs das Dachrollo. (Eine Anleitung zur Benutzung des Dachrollos finden Sie auf der nächsten Seite.) Zum Öffnen oder Schließen des Schiebedachs (manuelle Schiebefunktion) drücken Sie die entsprechende Taste.

Um das Schiebedach automatisch zu öffnen:

Drücken Sie die Taste (1) zum Aufschieben länger als 0,5 Sekunden und lassen Sie sie dann los. Daraufhin öffnet sich das Schiebedach automatisch komplett. Um die Schiebedachbewegung an einem beliebigen Punkt zu stoppen, drücken Sie kurzzeitig eine der Schiebedachsteuertasten.

ANMERKUNG

Wenn das Schiebedach während der Fahrt offen (bzw. teilweise offen) ist, können pulsierende Geräusche oder Flattergeräusche im Fahrzeug entstehen. Diese Geräusche sind normal und können verringert oder abgestellt werden, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen. Wenn die Geräusche bei offenem Schiebedach auftreten, schieben Sie das Schiebedach ein wenig nach vorn.

Um das Schiebedach automatisch zu schließen:

Drücken Sie die Taste (3) zum Schließen länger als 0,5 Sekunden und lassen Sie sie dann los. Daraufhin schließt sich das Schiebedach automatisch komplett.

Um die Schiebedachbewegung an einem beliebigen Punkt zu stoppen, drücken Sie kurzzeitig eine der Schiebedachsteuertasten.

Klemmschutz (automatisch umkehren)

Kia Sportage. Klemmschutz (automatisch umkehren)

Wenn ein Gegenstand oder Körperteil erkannt wird, während das Schiebedach automatisch geschlossen wird, fährt das Schiebedach zurück und bleibt danach stehen.

Der Klemmschutz funktioniert nicht, wenn ein sehr kleiner Gegenstand zwischen Glasdach und Schiebedachrahmen eingeklemmt wird. Überprüfen Sie vor dem Schließen des Schiebedachs immer, dass sich keine Mitfahrer und Gegenstände im Gefahrenbereich des Schiebedachs befinden.

Schiebedach aufstellen

Kia Sportage. Schiebedach aufstellen

Öffnen Sie vor dem Öffnen oder Schließen des Schiebedachs das Dachrollo. (Eine Anleitung zur Benutzung des Dachrollos finden Sie auf der nächsten Seite.) Zum Öffnen des Schiebedachs drücken Sie die Taste "Schiebedach aufstellen" (2).

Um das Schiebedach zu schließen, drücken Sie die Taste "Schiebedach schließen" (3), bis sich das Schiebedach in die gewünschte Stellung bewegt.

VORSICHT - Schiebedach

  • Achten Sie darauf, dass kein Kopf, keine Hände oder andere Körperteile der Mitfahrer von dem Schiebedach eingeklemmt werden.
  • Halten Sie während der Fahrt nicht den Kopf, den Hals, die Arme oder den Körper aus der Schiebedachöffnung.
  • Vergewissern Sie sich, dass Hände, Kopf usw. sicher vom Schiebedach entfernt sind, bevor Sie ein Schiebedach schließen.

ACHTUNG

  • Entfernen Sie regelmäßig Verunreinigungen, die sich in den Führungsschienen sammeln können.
  • Versuchen Sie bei Frost nicht, ein durch Eis behindertes oder mit Schnee bedecktes Schiebdach zu öffnen. Der Schiebedachmotor oder das Glasdach könnten beschädigt werden.
  • Lassen Sie das Dachrollo nicht geschlossen, während das Schiebedach geöffnet wird.

Dachrollo

Kia Sportage. Dachrollo

Die Dachrollos sind im Schiebedach und im Glasdach installiert.

Öffnen oder Schließen Sie bei Bedarf das Dachrollo manuell mit Hilfe des Griffs (1).

Öffnen Sie vor dem Öffnen oder Schließen des Schiebedachs das Dachrollo.

ACHTUNG

Die Bedienung des Dachrollos ohne Hilfe des Griffs (1) kann zu einer inkorrekten Ausrichtung oder Störung führen.

ANMERKUNG

Wegen der Materialeigenschaften ist es normal, dass sich auf dem Dachrollo Falten bilden.

Schiebedach-Reset

Jedes Mal wenn die Batterie abgeklemmt oder entladen war, muss ein Schiebedach-Reset wie folgt durchgeführt werden:

1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON.

2. Öffnen Sie das Dachrollo.

3. Schließen Sie das Schiebedach.

4. Lassen Sie die Schiebedachtaste los.

5. Halten Sie die Taste "Schiebedach schließen" etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Schiebedach ein kleines Stück weit bewegt. Lassen Sie dann die Taste los.

6. Halten Sie die Taste "Schiebedach schließen" gedrückt, bis das Schiebedach wie folgt reagiert:

AUFKLAPPEN → AUFSCHIEBEN → ZUSCHIEBEN

Lassen Sie danach den Hebel los.

Wenn dieser Ablauf abgeschlossen ist, ist das Schiebedach-Reset beendet.

Das Panorama-Schiebedach des Kia Sportage SL (III Gen) bringt Komfort und Licht in den Innenraum. Dank intelligenter Steuerung über Dachkonsolen-Tasten lassen sich Öffnungs-, Kipp- und Schließvorgänge flexibel und sicher bedienen. Besonders hilfreich ist das akustische Warnsignal bei offenem Dach und abgestelltem Fahrzeug.

Der integrierte Klemmschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit: Er erkennt Hindernisse beim automatischen Schließen und unterbricht sofort den Vorgang. Die manuell zu bedienenden Dachrollos ergänzen das System und bieten Sonnen- bzw. Sichtschutz bei Bedarf.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Schiebedach-Reset nach Batterieausfall?
Durch ein festgelegtes Tastenschema mit mehrfacher Betätigung der Schließtaste – dabei wird das Dach automatisch in allen Bewegungsrichtungen kalibriert.

Darf man das Schiebedach bei frostigem Wetter betätigen?
Nur nach Entfernung von Schnee/Eis – andernfalls drohen Schäden am Motor oder Glasdach.

Die Beleuchtung im Skoda Kodiaq ist mit einem intelligenten Licht- und Scheibenwischersystem ausgestattet, das verschiedene Funktionen automatisiert. Besonders wichtig sind die Scheinwerfer, die bei schlechter Sicht die Umgebung optimal ausleuchten. Die Glühlampen können bei Bedarf ausgetauscht werden, wobei nach einem Wechsel die Einstellung der Scheinwerfer von einem Fachbetrieb überprüft werden sollte. Neben dem Abblend- und Fernlicht gibt es separate Lampen für Blinker, Nebelscheinwerfer und Rückleuchten, die individuell gewechselt werden können. Der Wechselprozess ist klar strukturiert: Nach dem Ausschalten der Zündung wird die Schutzkappe entfernt, die defekte Glühlampe entnommen und die neue eingesetzt. Danach wird alles wieder gesichert, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Klimaautomatik
KLIMAAUTOMATIK (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG) 1. AUTO-Taste (automatische Steuerung) 2. Knopf für die Fahrertemperaturregelung 3. A/C-Display 4. Gebläsedrehzahlregler 5. Modus-Taste 6 ...

Mazda CX-3. Bluetooth Audio (Typ C/Typ D)
Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen (empfohlen) Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0 (konform) Leistungsprofi l A2DP (Advanced Audio Distribution Profi le) Ver. 1.0/1.2 AVRCP (Audio/Video ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.012