SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Captur: Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. - Fahrhinweise

Renault Captur: Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor.

Renault Captur / Renault Captur (I Gen / J87) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor.

Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor

Besondere Betriebsbedingungen, wie:

  •  Zurücklegen längerer Fahrstrecken mit geringer Kraftstoffreserve im Tank (Warnlampe leuchtet)
  •  Verwendung von verbleitem Kraftstoff
  •  Verwendung von Additiven für Schmierstoffe oder Kraftstoffe, die nicht zugelassen sind

sowie Funktionsstörungen wie:

  •  defekte Zündanlage, Kraftstoffpanne oder gelockerte Zündkabel, die sich durch Zündaussetzer und Ruckeln während der Fahrt bemerkbar machen
  •  Leistungsverlust

können zur Überhitzung des Katalysators führen und dessen Wirksamkeit mindern bzw. ihn zerstören. Der Weiterbetrieb des Fahrzeugs mit defektem Katalysator kann einen Motorschaden oder auch einen Brandschaden verursachen.

Wenn Sie die oben genannten Betriebsstörungen feststellen, müssen Sie die erforderlichen Reparaturen so bald wie möglich in einer Vertragswerkstatt durchführen lassen.

Wenn Sie Ihr Fahrzeug zu den im Wartungsheft vorgegebenen Fälligkeiten regelmäßig in einer Vertragswerkstatt warten lassen, können derartige Funktionsstörungen weitgehend vermieden werden.

Startschwierigkeiten

Fahrzeuge mit Katalysator dürfen bei entladener Batterie weder angeschleppt noch angeschoben werden. Das Abgasentgiftungssystem würde dabei beschädigt.

Versuchen Sie grundsätzlich nicht, den Motor durch wiederholte Startversuche zum Laufen zu bringen. Lassen Sie die Störung in einer Vertragswerkstatt beheben.

Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht an einem Ort ab, an dem brennbare Stoffe wie trockenes Gras oder Laub mit der heißen Auspuffanlage in Berührung kommen können und lassen Sie auch den Motor nicht an einem solchen Ort im Leerlauf drehen.

Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor

Motordrehzahl (Diesel)

Die Dieselmotoren sind mit einer Einspritzanlage ausgerüstet, die ein Überschreiten der Höchstdrehzahl in allen Gängen verhindert.

Wenn die Meldung "Abgassystem prüfen" zusammen mit den Kontrolllampen und erscheint, wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.

Während der Fahrt kann je nach verwendeter Kraftstoffqualität ausnahmsweise Weißrauch austreten.

Die Ursache hierfür liegt in der automatischen Reinigung des Partikelfilters und hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten.

Leergefahrener Kraftstofftank

Nach dem Befüllen des versehentlich leergefahrenen Kraftstofftanks, muss der Kraftstoffkreislauf vor dem erneuten Starten des Motors entlüftet werden. Siehe Kapitel 1 unter "Kraftstofftank".

Vorkehrungen im Winter

Um Betriebsstörungen bei niedrigen Temperaturen zu vermeiden:

  •  Darauf achten, dass die Batterie stets korrekt geladen ist.
  •  Fahren Sie den Kraftstofftank nicht zu weit leer, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht an einem Ort ab, an dem brennbare Stoffe wie trockenes Gras oder Laub mit der heißen Auspuffanlage in Berührung kommen können und lassen Sie auch den Motor nicht an einem solchen Ort im Leerlauf drehen.
Andere Materialien:

Toyota RAV4. Blinkerhebel. Feststellbremse. Hupe. DPF (Dieselpartikelfilter-System)/ DPNR (System zur Reduktion von NOx-Dieselpartikeln).
Blinkerhebel Betätigung Rechts abbiegen Spurwechsel auf die rechte Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg loslassen) Die rechten Blinker blinken 3-mal. Spurwechsel auf di ...

Mazda CX-3. Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme
Für Kinder muss unbedingt ein Kinderrückhaltesystem verwendet werden. Mazda empfi ehlt, ein Original-Mazda-Kinderrückhaltesystem oder ein anderes Kinderrückhaltesystem zu verwe ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0071