SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Bluetooth Audio (Typ C/Typ D) - Bluetooth - Fahrzeuginnenraum

Mazda CX-3: Bluetooth Audio (Typ C/Typ D)

Das Bluetooth-Audiosystem im Mazda CX-3 (DK5, 2015–2025) unterstützt moderne Standards wie A2DP und AVRCP für kabelloses Musikstreaming mit hoher Klangqualität. Typ C und D erlauben nicht nur die Übertragung von Audiodaten, sondern auch die Steuerung direkt über das Fahrzeugdisplay – ideal für komfortable Bedienung unterwegs. Besondere Hinweise zur Bluetooth-Leistung und Kompatibilität helfen dabei, Unterbrechungen zu vermeiden. Mazda informiert präzise über Einschränkungen bei gleichzeitiger Nutzung von Bluetooth- und USB-Verbindungen, sowie über erhöhten Batterieverbrauch – ein praxisorientiertes Mediensystem für digitale Nutzer.

Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen (empfohlen) Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0 (konform) Leistungsprofi l

  • A2DP (Advanced Audio Distribution Profi le) Ver. 1.0/1.2
  • AVRCP (Audio/Video Remote Control Profi le) Ver. 1.0/1.3/1.4

A2DP ist ein Profi l ausschließlich für die Übertragung von Audiodaten auf das Bluetooth -Gerät. Falls Ihr Bluetooth - Audiogerät nur A2DP entspricht und nicht AVRCP, ist es nicht möglich das Gerät mit den Bedienungselementen der Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In diesem Fall sind nur die Bedienungen des Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn ein tragbares Audiogerät ohne Bluetooth - Übertragung an der AUX-Zusatzbuchse angeschlossen ist.

X: Einstellbar

-: Nicht einstellbar

HINWEIS

  • Bei einer Bluetooth -Verbindung ist ein erhöhter Leistungsbedarf von der Batterie des Bluetooth -Gerätes vorhanden.
  • Falls während einer Musikwiedergabe über eine Bluetooth -Verbindung ein Mobiltelefon über USB angeschlossen wird, so wird die Bluetooth -Verbindung unterbrochen. Aus diesem Grund ist eine gleichzeitige Musikwiedergabe über eine Bluetooth -Verbindung und eine USB-Verbindung nicht möglich.
  • Je nach dem Bluetooth -Audiogerät ist ein normaler Systembetrieb nicht möglich.

Das Bluetooth-Audiosystem vom Typ C/D der Mazda CX-3 DK5 Serie (2015–2025) unterstützt umfassende Kompatibilität mit den Bluetooth-Profilen A2DP und AVRCP. A2DP ermöglicht die reine Audiowiedergabe, während AVRCP zusätzliche Fernsteuerfunktionen erlaubt, wie Titelauswahl oder Ordnernavigation. Nutzer profitieren von einer stabilen Verbindung, sofern kompatible Geräte verwendet werden, und können zwischen Standardfunktionen wie Pause, Vorlauf, Rücklauf und Tonanpassung wählen.

Zu beachten ist, dass die gleichzeitige Verwendung von Bluetooth- und USB-Audiowiedergabe technisch ausgeschlossen ist – eine unterbrechungsfreie Verbindung ist nur bei separater Nutzung möglich. Darüber hinaus sollte ein ausreichender Akkustand des gekoppelten Geräts sichergestellt werden, da die Bluetooth-Verbindung zu erhöhtem Energiebedarf führt.

Das Audiosystem unterstreicht Mazdas Fokus auf Konnektivität und einfache Bedienung und erlaubt eine komfortable drahtlose Integration persönlicher Medienquellen – bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit und Effizienz im Fahrzeugbetrieb.

Andere Materialien:

Opel Mokka. Fahrzeug entriegeln. Sitzeinstellung. Kopfstützeneinstellung. Sicherheitsgurt.
Fahrzeug entriegeln drücken, um Türen und Laderaum zu entriegeln. Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen. Zum Öffnen der Hecktür den Touchpad-Schalter unterhalb ...

Kia Sportage. Beleuchtung. Stromsparfunktion. Scheinwerfer mit Escort-Funktion (ausstattungsabhängig). Scheinwerfer- Begrüßungsfunktion (ausstattungsabhängig). Lichtschalter.
Stromsparfunktion Diese Funktion soll verhindern, dass die Batterie entladen wird. Das System schaltet automatisch das Standlicht aus, wenn der Fahrer den Zündschlüssel abzieht un ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0138