SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Innenausstattung. Sonnenblenden. Innenleuchten. Zusatzsteckbuchsen. Getränkehalter. - Fahrzeuginnenraum

Mazda CX-3: Innenausstattung. Sonnenblenden. Innenleuchten. Zusatzsteckbuchsen. Getränkehalter.

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Innenausstattung. Sonnenblenden. Innenleuchten. Zusatzsteckbuchsen. Getränkehalter.

Sonnenblenden

Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um sie an der Windschutzscheibe zu benutzen oder schwenken Sie sie gegen das Türfenster, um sie auf der Seite zu benutzen.

Mazda CX-3. Sonnenblenden

Make-up-Spiegel

Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um den Make-up-Spiegel verwenden zu können.

Innenleuchten

Deckenleuchten

Mazda CX-3. Innenleuchten

Mazda CX-3. Innenleuchten

HINWEIS

Die hintere Deckenleuchte wird beim Betätigen des Schalters für die vordere Deckenleuchte ebenfalls ein- und ausgeschaltet.

Kartenleseleuchten

Wenn sich der Schalter für die Deckenleuchte in der Position "Tür" oder "aus" befi ndet, werden die Kartenleseleuchten durch Drücken des Leuchtenglases eingeschaltet, durch nochmaliges Drücken des Glases werden die Leuchten wieder ausgeschaltet.

Mazda CX-3. Kartenleseleuchten

HINWEIS

Die Kartenleseleuchten werden in den folgenden Fällen nicht ausgeschaltet, auch nicht durch Drücken des Leuchtenglases:

  • Der Deckenleuchtenschalter befi ndet sich in der Position "ON".
  • Der Schalter für die Deckenleuchte befi ndet sich bei geöffneter Tür in der Position "Tür".
  • Die Innenleuchtensteuerung ist eingeschaltet.

Gepäckraumleuchten

Mazda CX-3. Gepäckraumleuchten

Automatische Innenleuchtensteuerung

Die Deckenleuchten werden eingeschaltet durch eine der folgenden Bedienungen, wenn sich der Deckenleuchtenschalter in der Position DOOR befi ndet und die Zündung ausgeschaltet ist.

  • Bleibt für ungefähr 30 Sekunden eingeschaltet, wenn die Fahrertür entriegelt wird.
  • Bleibt für ungefähr 15 Sekunden eingeschaltet, wenn eine Türe geöffnet und danach geschlossen wird und sich der Schlüssel im Fahrzeug befi ndet.
  • Bleibt für ungefähr 5 Sekunden eingeschaltet, wenn eine Türe von außen geöffnet und danach geschlossen wird und sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befi ndet.

Die Deckenleuchten werden für ungefähr 15 Sekunden eingeschaltet, wenn die Zündung ausgeschaltet wird und sich der Deckenleuchtenschalter in der Position DOOR befi ndet.

Die Deckenleuchten werden in den folgenden Fällen sofort ausgeschaltet:

  • Die Zündung eingeschaltet und die Türen geschlossen werden.
  • Die Fahrertür verriegelt wird.

HINWEIS

Zur Vermeidung einer Batterieentladung  Falls bei einer geöffneten Tür der Deckenleuchtenschalter in der Position " DOOR " steht oder die Heckklappe geöffnet ist, werden die Deckenleuchte bzw. die Gepäckraumleuchte nach ungefähr 30 Minuten ausgeschaltet, um zu verhindern, dass sich die Batterie entlädt.

Falls die Innenleuchten eingeschaltet bleiben (Innenleuchtenschalter in der Position ON oder eine Innenleuchte wird durch Drücken des Leuchtenglases eingeschaltet), werden die Innenleuchten zur Vermeidung, dass sich die Batterie entlädt, in den folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:

  • Keine Bedienung für ungefähr 30 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung.
  • Beim Drücken der LOCKTaste des Schlüssels oder des Türgriffschalters zum Verriegeln der Türen von Fahrzeugen mit einer LogIn-Fernbedienung nach dem Ausschalten der Zündung (Innenleuchten erlöschen nach einigen Sekunden).

Falls die folgenden Bedienungen nach dem Ausschalten der Innenleuchten ausgeführt werden, so werden die Innenleuchten wieder eingeschaltet.

  • Die Zündung wird in eine andere Position als "OFF" geschaltet.
  • Eine Tür ist geöffnet.
  • Eine Tür ist entriegelt.

Der Betrieb der automatischen Innenleuchtensteuerung lässt sich ändern.

Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-13 .

Zusatzsteckbuchsen

Verwenden Sie nur Original-Mazda- Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).

Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein.

Typ A

Mazda CX-3. Typ A

Typ B

Mazda CX-3. Typ B

VORSICHT

Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Beschädigung der Zusatzsteckbuchse oder eine elektrische Störung zu vermeiden:

  • Verwenden Sie keine Ausrüstungen mit einer höheren Leistungsaufnahme als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).
  • Verwenden Sie nur Original- Mazda-Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen.
  • Schließen Sie die Abdeckung, wenn die Zusatzsteckbuchse nicht verwendet wird, um zu vermeiden, dass Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Zusatzsteckbuchse gelangen können.
  • Stecken Sie den Stecker richtig in die Zusatzsteckbuchse.

Bei der Audiowiedergabe können Störgeräusche auftreten, falls an der Zusatzsteckbuchse ein Gerät angeschlossen ist.

Je nach dem an der Steckbuchse angeschlossenen Gerät kann das elektrische System beeinträchtigt werden und die Warnleuchte kann aufl euchten. Lösen Sie das angeschlossene Gerät und stellen Sie sicher, dass das Problem behoben ist.

Falls das Problem nicht behoben ist, muss das Gerät von der Steckbuchse gelöst und die Zündung ausgeschaltet werden. Wenden Sie sich an einen Fachmann, falls das Problem nicht gelöst werden kann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

HINWEIS

Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, sollten Sie die Buchse nicht für längere Zeit verwenden, wenn der Motor abgestellt ist oder im Leerlauf läuft.

Getränkehalter

WARNUNG

Stellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter: Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen. Sie können sich verbrühen, wenn die Getränke beim Fahren verschüttet werden.

Den Getränkehalter nur für Becher und Dosen verwenden: Es ist gefährlich, den Getränkehalter für andere Gegenstände als Becher und Dosen zu verwenden.

Im Falle eines Aufpralls oder einer Notbremsung können Verletzungen verursacht werden oder der Fahrer kann durch herumgeschleuderte Gegenstände getroffen werden, was einen Unfall zur Folge haben kann.

Verwenden Sie aus diesem Grund den Getränkehalter nur für Becher und Dosen.

Mazda CX-3. Getränkehalter

Andere Materialien:

Kia Sportage. ENGINE START/STOP-Knopf. Beleuchteter ENGINE START/STOP-Knopf. ENGINE START/STOPKnopfstellung.
Beleuchteter ENGINE START/STOP-Knopf Immer wenn die vordere Tür geöffnet wird, wird die Beleuchtung des ENGINE START/STOP-Knopfs von einer Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn die T& ...

Mazda CX-3. Verwendung von Aha*
Aha ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio und Podcast. Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde verfolgen zu k&o ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0081