SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet. Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung). Akustisches Warnsignal wenn sich
der S - Falls eine Störung auftritt

Mazda CX-3: Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet. Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Türgriffschalter (mit LogIn-Fernbedienung). Akustisches Warnsignal wenn sich der S

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Falls eine Störung auftritt / Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet. Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Türgriffschalter (mit LogIn-Fernbedienung). Akustisches Warnsignal wenn sich der S

Im Mazda CX-3 (DK5) mit LogIn-Fernbedienung setzt Mazda zwischen 2015 und 2025 auf ein umfassendes Warnsystem rund um den Fahrzeugschlüssel. Verlassen Nutzer das Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung oder vergessen den Schlüssel im Gepäckraum, wird ein akustisches Signal ausgelöst – zuverlässig und laut. Die clevere Sensorik erkennt auch fehlerhafte Verriegelung durch offene Türen oder gestörte Griffschalter. Selbst metallische Gegenstände, die das Funksignal stören, werden berücksichtigt. So bleibt das Fahrzeug gesichert und die Fernbedienungsfunktionen zuverlässig – ein Beitrag zu Komfort und Diebstahlschutz.

Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet

Ein akustisches Warnsignal ertönt sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot) blinkt dauernd, falls die Zündung nicht ausgeschaltet ist, alle Türen geschlossen sind und der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wurde. Damit wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass sich der Schlüssel bei nicht ausgeschalteter Zündung nicht im Fahrzeug befi ndet.

HINWEIS

Weil der Schlüssel schwache Radiowellen verwendet, kann die Warnung, dass sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet ausgelöst werden, wenn der Schlüssel zusammen mit metallenen Gegenständen getragen wird oder sich an einem Ort mit schlechtem Signalempfang befi ndet.

Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Türgriffschalter (mit LogIn-Fernbedienung)

Falls der Türgriffschalter bei einer geöffneten oder halb geöffneten Tür gedrückt wird oder die Zündung nicht ausgeschaltet wurde und Sie den Schlüssel mit sich tragen, ertönt ein akustisches Signal für ungefähr 2 Sekunden, um Sie darauf hinzuweisen, dass sich die Türen und die Heckklappe nicht verriegeln lassen.

Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befi ndet (mit LogIn- Fernbedienung)

Falls sich der Schlüssel im Gepäckraum befi ndet und alle Türen verriegelt und die Heckklappe geschlossen sind, ertönt ein akustisches Warnsignal für ungefähr 10 Sekunden, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Schlüssel im Gepäckraum vergessen wurde. Öffnen Sie in diesem Fall die Heckklappe mit dem elektrischen Heckklappenöffner und nehmen Sie den Schlüssel aus dem Gepäckraum. Ein aus dem Gepäckraum genommener Schlüssel kann funktionslos sein, weil die Funktionen vorübergehend gesperrt sein können. Die Funktionssperre des Schlüssels kann aufgehoben werden (Seite 3-9 ).

Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befi ndet (mit LogIn-Fernbedienung)

Falls sich der Schlüssel im Fahrgastraum befi ndet und alle Türen und der Gepäckraum mit einem anderen Schlüssel verriegelt werden, ertönt ein akustisches Signal für ungefähr 10 Sekunden, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Schlüssel im Fahrgastraum zurückgelassen wurde. Öffnen Sie in diesem Fall die Tür und entfernen Sie den Schlüssel. Ein aus dem Fahrzeug entfernter Schlüssel kann funktionslos sein, weil die Funktionen vorübergehend gesperrt sein können. Gehen Sie entsprechend vor, um die gesperrten Funktionen des Schlüssels wieder freizugeben (Seite 3-9 ).

Die Informationen zu akustischen Warnsignalen im Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) beim Umgang mit dem Fahrzeugschlüssel dienen der aktiven Unfall- und Verlustprävention. Mazda beschreibt vier sicherheitsrelevante Situationen: wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet, bei funktionslosem Türgriffschalter, bei im Gepäckraum zurückgelassenem Schlüssel und bei Verriegelung mit Schlüssel im Innenraum.

Jedes Szenario ist klar beschrieben – inklusive Dauer und Art des akustischen Signals – und wird durch technische Hinweise zur Funkreichweite, Signalstörung durch Metalle oder temporäre Funktionssperren ergänzt. Mazda legt besonderen Wert auf die korrekte Verwendung der LogIn-Fernbedienung, deren sichere Positionierung und das rechtzeitige Erkennen von Fehlverhalten.

Mit diesem Kapitel zeigt Mazda, wie moderne Schlüsseltechnologie ein integraler Bestandteil der Gesamtfahrzeugsicherheit ist – mit klarem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Signaltransparenz.

Andere Materialien:

Kia Sportage. Funktion des Airbagsystems
Die Airbagfunktion steht nur in den Zündschlossstellungen ON oder START zur Verfügung. Airbags werden im Fall einer erheblichen frontalen oder seitlichen Kollision unverzüg ...

Kia Sportage. Pflegehinweise für Alcantara
Empfohlene Methoden für das Entfernen bestimmter Flecken Bier, Eier, Milch, Creme Mit neutraler Seifenlösung behandeln und gründlich ausspülen. Blut Mit n ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0127