Falls der Motor nicht anspringt, kann er mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein.
Versuchen Sie den Motor wie folgt anzulassen:
1. Falls der Motor beim ersten Versuch nach 5 Sekunden nicht anspringt, müssen Sie vor dem nächsten Versuch 10 Sekunden warten.
2. Kontrollieren Sie, ob die Handbremse richtig angezogen ist.
3. Drücken Sie das Gaspedal ganz durch und halten Sie es in dieser Stellung.
4. Halten Sie das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) bzw. das Bremspedal (Automatikgetriebe) gedrückt und drücken Sie den Motorstartknopf.
Lassen Sie das Gaspedal sofort los, wenn der Motor anspringt, um unnötig hohe Drehzahlen zu vermeiden.
5. Falls der Motor nicht anspringt, drehen Sie den Motor durch, ohne das Gaspedal zu drücken.
Falls der Motor mit dem oben stehenden Vorgehen nicht angelassen werden kann, muss das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, überprüft werden.
Mazda CX-3. Kopfstützen
Das Fahrzeug ist mit Kopfstützen an den
Vordersitzen, den äußeren Rücksitzen * und
dem mittleren Rücksitz * ausgerüstet. Die
Kopfstützen haben die Funktion Sie u ...
Kia Sportage. Seitenairbag (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen
mit Seitenairbags ausgestattet.
Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer
und/oder dem vorderen Beifahrer
erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem
Schut ...