SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems - Insassen-Rückhaltesysteme - Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit - Mazda CX-3 Betriebsanleitung

Mazda CX-3: Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems

In dieser Tabelle werden die Teile des Insassen-Rückhaltesystems aufgezeigt, die entsprechend der Aufprallart ausgelöst werden.

(In den Abbildungen werden repräsentative Aufprallarten gezeigt.)

Mazda CX-3. Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems

X: Die Airbags werden im Falle eines Aufprall ausgelöst.

*1 (Mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag) Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers werden je nach der Einstellung des Deaktivierungsschalters des Beifahrerairbags ausgelöst.

*2 (Mit Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags) Bei einem seitlichen Aufprall werden die Vordersitzgurtstraffer und die Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags ausgelöst (nur auf der Aufprallseite).

HINWEIS

Bei einem schrägen Frontalaufprall werden die Airbags und die Gurtstraffer entsprechend der Richtung, des Winkels und der Aufprallstärke ausgelöst

    Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems

    Grenzfälle für die Auslösung der Airbags

    Andere Materialien:

    Renault Captur. Bergabfahrkontrolle
    Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist, ermöglicht die Bergabfahrkontrolle die Kontrolle des Fahrzeugs auf Straßen mit geringer Bodenhaftung (loser Untergrund...). Reifen We ...

    Mazda CX-3. Systembetrieb
    Mit der Fernlichtregulierung (HBC) wird nach dem Einschalten der Zündung auf "ON" automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht umgeschaltet und der Scheinwerferschalter befi ndet sind in der ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0075