SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Abbildungsverzeichnis

Mazda CX-3: Abbildungsverzeichnis

Die Mazda CX-3 (DK5) Innenausstattung ist ein Paradebeispiel für durchdachte Ergonomie und moderne Fahrzeugarchitektur. Ob Links- oder Rechtslenker, jedes Detail im Cockpit wurde so gestaltet, dass Fahrer und Mitfahrer intuitiven Zugriff auf alle Bedienelemente haben. Die Active Driving-Anzeige und das Commanderschalter-System unterstreichen das digitale Fahrerlebnis der Modellreihe 2015–2025. Mit ihrem urbanen Design und den funktionalen Elementen bietet die Mazda CX-3 (DK5) eine harmonische Verbindung von Komfort und Technik. Die intelligente Anordnung der Bedientasten, die hochwertige Verarbeitung und die durchgängige Sicherheitslogik machen diesen Kompakt-SUV zu einer vielseitigen Lösung für anspruchsvolle Fahrer im Alltag.

Innen- und Außenansicht und Teilebezeichnung

Innenansicht (Linkslenker)

Innenausrüstung (Ansicht A)

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht A)

  1. Türverriegelungsknopf
  2. Blinker und Fahrspurwechselblinker
  3. Beleuchtung
  4. Scheibenwischer/-wascherhebel
  5. TCS OFF-Taste
  6. Schalter für Reifendrucküberwachungssystem
  7. i-stop OFF-Schalter
  8. Toter-Winkel-Schalter (BSM)
  9. LDWS-Schalter
  10. SCBS OFF-Schalter
  11. Scheinwerferleuchtweitenstellschalter
  12. Außenspiegelschalter
  13. Türverriegelungsschalter
  14. Fensterheberverriegelungsschalter
  15. Fensterheberschalter

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht A)

  1. Audiotasten
  2. Armaturenbrett
  3. Instrumentenbeleuchtungsregler
  4. Geschwindigkeitskonstanthalter
  5. Sitzheizungsschalter
  6. Warnblinkschalter
  7. Motorstartknopf
  8. Lenkradschaltwippen
  9. Lenkradsicherungshebel
  10. Motorhaubenentriegelungsgriff
  11. Tankklappenentriegelung

Innenausrüstung (Ansicht B)

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht B)

  1. Insassen-Rückhaltesysteme
  2. Active Driving-Anzeige
  3. Klimaanlage
  4. Heckscheibenheizungsschalter
  5. Audioanlage
  6. DVD/CD-Spieler
  7. Zusatzsteckbuchse
  8. Eingangsbuchse
  9. Commanderschalter
  10. Antriebsmodusschalter
  11. Schalthebel/Wählhebel
  12. Sicherungskasten (linke Seite)

Innenausrüstung (Ansicht C)

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht C)

  1. Sicherheitsgurte
  2. Insassen-Rückhaltesystem
  3. Flaschenhalter
  4. Sonnenblende
  5. Make-up-Spiegel
  6. Deckenleuchten
  7. Schiebedachschalter
  8. Rückspiegel
  9. Handschuhfach
  10. Handbremse
  11. Getränkehalter
  12. Vordersitze
  13. Rücksitz

Innenansicht (Rechtslenker)

Innenausrüstung (Ansicht A)

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht A)

  1. Scheibenwischer/-wascherhebel
  2. Blinker und Fahrspurwechselblinker
  3. Beleuchtung
  4. Türverriegelungsknopf
  5. Fensterheberschalter
  6. Fensterheberverriegelungsschalter
  7. Türverriegelungsschalter
  8. Außenspiegelschalter
  9. TCS OFF-Taste
  10. i-stop OFF-Schalter
  11. LDWS-Schalter
  12. SCBS OFF-Schalter
  13. Toter-Winkel-Schalter (BSM)
  14. Schalter für Reifendrucküberwachungssystem
  15. Scheinwerferleuchtweitenstellschalter

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht A)

  1. Warnblinkschalter
  2. Audiotasten
  3. Armaturenbrett
  4. Instrumentenbeleuchtungsregler
  5. Geschwindigkeitskonstanthalter
  6. Tankklappenentriegelung
  7. Motorhaubenentriegelungsgriff
  8. Lenkradsicherungshebel
  9. Motorstartknopf

Innenausrüstung (Ansicht B)

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht B)

  1. Insassen-Rückhaltesysteme
  2. Audioanlage
  3. Klimaanlage
  4. Heckscheibenheizungsschalter
  5. Active Driving-Anzeige
  6. DVD/CD-Spieler
  7. Zusatzsteckbuchse
  8. Eingangsbuchse
  9. Commanderschalter
  10. Antriebsmodusschalter
  11. Schalthebel/Wählhebel
  12. Sicherungskasten (linke Seite)

Innenausrüstung (Ansicht C)

Mazda CX-3. Innenausrüstung (Ansicht C)

  1. Rückspiegel
  2. Sonnenblende
  3. Make-up-Spiegel
  4. Deckenleuchten
  5. Schiebedachschalter
  6. Flaschenhalter
  7. Insassen-Rückhaltesystem
  8. Sicherheitsgurte
  9. Rücksitz
  10. Vordersitze
  11. Getränkehalter
  12. Handbremse
  13. Handschuhfach

Außenansicht

Mazda CX-3. Außenansicht

  1. Motorhaube
  2. Scheibenwischerblätter
  3. Schiebedach
  4. Türen und Schlüssel
  5. Tankklappe
  6. Räder und Reifen
  7. Außenleuchten
  8. Heckscheibenwischerblatt
  9. Heckklappe
  10. Kindersicherung
  11. Außenspiegel

Die Abbildungen in diesem Abschnitt bieten einen umfassenden Überblick über die Innen- und Außenausstattung des Mazda CX-3 DK5. Die klare Darstellung aller Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und Komfortsysteme erleichtert das Verständnis für Fahrzeugnutzer und Techniker gleichermaßen. Mit sorgfältig platzierten Bildern und detaillierten Beschreibungen wird das Layout des Kompakt-SUVs von Mazda perfekt veranschaulicht.

Von der Fahrerkabine bis zur Heckansicht zeigt Mazda CX-3 (2015–2025), wie modernes Design und intuitive Bedienung Hand in Hand gehen. Besonders hervorzuheben sind die logisch strukturierten Ansichten für Links- und Rechtslenker sowie die vollständige Nennung aller relevanten Komponenten.

Diese bildbasierte Übersicht ist nicht nur informativ, sondern auch suchmaschinenoptimiert für Nutzer, die visuelle und technische Details zum Mazda CX-3 DK-Modell suchen.

Eine ganzheitliche Übersicht über Aufbau, Technik und Ausstattung eines modernen SUV liefert fundiertes Wissen über elektronische Systeme, Sicherheitsfunktionen und das optimale Zusammenspiel von Fahrassistenz und Komfortfunktionen. Neben der Bedienung der Lichtanlage und dem Zugriff auf den Bordcomputer werden Empfehlungen zur Fahrweise, zu Energieeinsparung und zu regelmäßigen Wartungsintervallen gegeben. Diese umfassende Informationsbasis ist unter KIA Sorento Fahrzeugübersicht abrufbar – ideal für alle, die ihr Fahrzeug technisch verstehen und optimal nutzen möchten.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Kühlmittel. Brems-/Kupplungsfl üssigkeit. Scheiben- und Scheinwerfer-Waschfl üssigkeit. Karosserieschmierung.
Kühlmittel Kontrolle des Kühlmittels WARNUNGVerwenden Sie im Motorraum keine Streichhölzer oder offene Flammen. FÜLLEN SIE BEI HEISSEM MOTOR KEIN KÜHLMITTEL ...

Renault Captur. Füllstände
Kühlflüssigkeit Der Füllstand muss bei stehendem Motor auf ebener Fläche im Kaltzustand zwischen den Markierungen "MINI" und "MAXI" auf dem Kühlflüssigkeitsbeh&au ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0133