(Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen) In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. Für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen anderer Hersteller müssen Sie die dem Rückhaltesystem beiliegenden Anweisungen des Herstellers sorgfältig beachten.
Bei der Installation eines Kinderrückhaltesystems müssen die folgenden Punkte beachtet werden:
Siehe "Kopfstützen" auf Seite 2-10 .
Siehe "Sitzbedienung" auf Seite 2-5 .
Siehe "Kopfstützen" auf Seite 2-10 .
Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit den Isofi x-Verankerungen
Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems auf einem Rücksitz wird auf die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers und auf "Verwendung der Isofi x- Verankerung" auf Seite 2-38 verwiesen.
(1) Für die CRS ohne ISO/XX-Größenklassenangabe (A bis G) kann die anwendbare Gewichtsklasse vom Fahrzeughersteller für das Fahrzeug passende Isofi x-Kinderrückhaltesystem, das für die einzelnen Positionen empfohlen wird, ausgewählt werden.
Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle: IUF = für geeignete nach vorne gerichtete Isofi x-Kinderrückhaltesysteme der universellen Kategorie, zugelassen für diese Gewichtsklasse.
IL = geeignet für besondere Isofi x-Kinderrückhaltesysteme (CRS).
Diese Isofi x CRS sind für die Kategorien "besondere Fahrzeuge", "begrenzt" und "halbuniversell".
Ein Original-Kinderrückhaltesystem von Mazda kann installiert werden. Für die verwendbaren Kinderrückhaltesysteme wird auf den Zubehörkatalog verwiesen.
(Außer Europa) Wenden Sie sich für die Installation eines für Ihr Fahrzeug geeigneten Kinderrückhaltesystems an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
X = für Isofi x-Kinderrückhaltesysteme der Gewichtsklasse bzw. der Größenklasse ungeeignete Isofi x-Position.
i-Size-Kinderrückhaltesysteme
Fahrzeuge mit der Bezeichnung an
der Vorderseite der Rücksitzlehne erfüllen die
Anforderungen für i-Size-Kinderrückhaltesysteme.
Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems auf einem Rücksitz wird auf die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers und auf "Verwendung der Isofi x- Verankerung" auf Seite 2-38 verwiesen.
Position der Bezeichnung
Ein i-Size-Kinderrückhaltesystem lässt sich an einem spezifi zierten Sitz wie folgt anbringen:
Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle: i-U = Für "universelle", nach vorne oder hinten gerichtete i-Size-Kinderrückhaltesysteme geeignet.
X = Sitzposition nicht für "universelle" i-Size-Kinderrückhaltesysteme geeignet.
HINWEIS
Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit Sicherheitsgurten
Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle: U = Geeignet für die Universal-Kategorie von Rückhaltesystemen in dieser Gruppe.
UF = Geeignet für die nach vorne gerichtete Rückhaltesysteme der Universal-Kategorie von dieser Gewichtsklasse
X = Sitzposition für die Kinder dieser Gruppe nicht zulässig.
(Andere Länder) Für Kinderrückhaltesysteme müssen die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
Kia Sportage. Batterie laden
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien
Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
Wenn sich die Batterie kurzfristig
entlädt (z. B. weil die Scheinwerfer
oder die Innenraumbeleuchtung b ...
Peugeot 2008. Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer, wann die
nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der letzten Rückstellung ...