Verwendung des Vierradantriebs
Mit dem Vierradantrieb wird das Fahrverhalten auf schneebedeckten oder vereisten Straßen, im Schlamm oder Sand, auf starken Steigungen und Gefällen sowie auf glatten Straßen wesentlich verbessert.
Eine Systemstörung und der Betriebszustand werden durch eine Warnung angezeigt.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-38 .
WARNUNG Lassen Sie niemals ein Rad durchdrehen, das keinen Bodenkontakt hat: Es ist gefährlich, ein Rad, das keinen Bodenkontakt hat, durchdrehen zu lassen, wenn das Fahrzeug in einem Graben festgefahren ist. Der Antrieb kann schwer beschädigt werden und dabei kann ein Unfall verursacht werden oder durch eine Überhitzung kann sich auslaufendes Öl entzünden und einen Brand verursachen. |
Fahren mit Vierradantrieb
Das Fahrzeug ist nicht als Geländefahrzeug oder für Rallyes ausgelegt. Fahren Sie deshalb nicht auf unebenen oder steinigen Stellen und durchqueren Sie keine Flüsse.
Obwohl das Fahrzeug mit einem Vierradantrieb ausgerüstet ist, müssen Sie stets auf eine sichere Fahrweise bedacht sein und das Fahrzeug nicht anders als ein Fahrzeug mit Zweiradantrieb beschleunigen, lenken und abbremsen.
Reifen und Schneeketten
Der Reifenzustand hat eine starke Auswirkung auf das Fahrverhalten.
Beachten Sie außerdem die folgenden Punkte, um nachteilige Auswirkungen auf den Antrieb zu vermeiden:
Reifen
HINWEIS
Für den richtigen Reifendruck wird auf das Reifendruckschild am Fahrertürrahmen verwiesen.
Schneeketten
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Zum Abschleppen eines Fahrzeugs müssen immer alle vier Räder angehoben werden 7-33 .
Opel Mokka. Automatische Betätigung
der Zentralverriegelung
Diese Sicherheitsfunktion kann so
konfiguriert werden, dass nach Überschreiten
einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit
alle Türen, die Ladeklappe
und die Tankklappe verriegelt
werden.
D ...
Toyota RAV4. Mantelhaken
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht
ACHTUNG
Gegenstände, die nicht an die Mantelhaken gehängt werden
dürfenHängen Sie keine Kle ...