SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Bremssystem,
Kupplungssystem - Warnleuchten, Anzeige-Instrumente,
Kontrollleuchten - Instrumente, Bedienelemente

Opel Mokka: Bremssystem, Kupplungssystem

Der Opel Mokka A (2012–2021) vereint fortschrittliche Bremstechnologie mit Fahrassistenzsystemen. Warnungen zum Flüssigkeitsstand oder ABS-Störungen werden klar kommuniziert und tragen zur Reaktionsfähigkeit bei. Die Stopp-Start-Automatik wird durch Pedalinteraktionen intelligent gesteuert, was Effizienz und Umweltfreundlichkeit fördert. Ein breites Spektrum an Kontrollsystemen – vom Bergabfahrassistent über Spurhalte- bis zur Einparkhilfe – sorgt für präzise Unterstützung in jeder Fahrsituation. Dank Reifendruckkontrolle und Dieselpartikelfilter-Warnung bleibt der Mokka A technisch zuverlässig – ein echter Begleiter für sicherheitsbewusste Fahrer.

leuchtet rot.

Der Stand der Brems- und Kupplungsflüssigkeit ist zu niedrig.

Warnung

Anhalten. Fahrt sofort abbrechen.

Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Leuchtet nach Einschalten der Zündung auf, wenn die Parkbremse angezogen ist.

Pedal betätigen

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchtet

Um dem Motor im Autostopp-Modus zu starten, muss das Kupplungspedal betätigt werden. Stopp-Start-Automatik.

Blinken

Für den Hauptstart des Motors muss das Kupplungspedal betätigt werden,.

Antiblockiersystem

leuchtet gelb.

Leuchtet nach Einschalten der Zündung für einige Sekunden. Das System ist nach Erlöschen der Kontrollleuchte betriebsbereit.

Erlischt die Kontrollleuchte nicht nach wenigen Sekunden oder leuchtet sie während der Fahrt, liegt eine Störung mit dem ABS vor. Das Bremssystem ist weiterhin funktionsfähig, aber ohne ABS-Regelung.

Antiblockiersystem.

Hochschalten

leuchtet grün oder wird als Symbol im Driver Information Center mit Uplevel- Display oder Uplevel-Kombi-Display angezeigt, wenn aus Gründen der Kraftstoffersparnis Hochschalten empfohlen wird.

ECO-Fahrassistent.

Bergabfahrassistent

leuchtet oder blinkt grün.

Bergabfahrassistent

Leuchtet

Das System ist betriebsbereit.

Blinken

Das System wird aktiviert.

Lenkunterstützung

leuchtet gelb.

Leuchtet nach Einschalten der Zündung auf und erlischt kurz nach Starten des Motors.

Wenn die Anzeige nicht nach einigen Sekunden erlischt oder sie während der Fahrt aufleuchtet, liegt eine Störung der Lenkunterstützung vor.

Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Spurhalteassistent

leuchtet grün oder gelb oder blinkt gelb.

Leuchtet grün

System ist eingeschaltet und einsatzbereit.

Leuchtet gelb

Störung im System. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Blinkt gelb

Das System hat einen unbeabsichtigten Spurwechsel erkannt.

Ultraschall-Einparkhilfe

leuchtet gelb.

Störung im System oder

Störung durch verschmutzte oder mit Eis oder Schnee verdeckte Sensoren oder Störungen durch externe Ultraschallquellen.

Besteht die Störung nicht mehr, arbeitet das System wie gewohnt.

Ursache der Systemstörung umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.

Ultraschall-Einparkhilfe.

Elektronische Stabilitätsregelung ausgeschaltet

leuchtet gelb.

Das System ist deaktiviert.

Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchtet

Es liegt eine Störung im System vor.

Weiterfahrt ist möglich. Die Fahrstabilität kann sich jedoch je nach Fahrbahnbeschaffenheit verschlechtern.

Die Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Blinken

Das System ist aktiv. Die Motorleistung kann reduziert und das Fahrzeug automatisch etwas abgebremst werden.

Elektronische Stabilitätsregelung, Traktionskontrolle.

Traktionskontrolle ausgeschaltet

leuchtet gelb.

Das System ist deaktiviert.

Vorglühen

leuchtet gelb.

Vorglühen ist aktiviert. Schaltet sich nur bei tiefer Außentemperatur ein.

Diesel-Partikelfilter

leuchtet oder blinkt gelb.

Der Diesel-Partikelfilter muss gereinigt werden.

So lange fahren, bis erlischt. Die Motordrehzahl möglichst nicht unter 2000 U/min sinken lassen.

Leuchtet

Der Diesel-Partikelfilter ist voll. Den Reinigungsvorgang so bald wie möglich beginnen.

Blinken

Der maximale Füllstand des Filters ist erreicht. Sofort mit dem Reinigungsvorgang beginnen, um Motorschäden zu vermeiden.

Diesel-Partikelfilter, Stopp- Start-Automatik.

Reifendruck- Kontrollsystem

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchtet

Reifendruckverlust. Sofort anhalten und Reifendruck überprüfen.

Blinken

Störung im System bzw. Montage eines Reifens ohne Drucksensor (z. B. Reserverad). Nach 60-90 Sekunden leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Reifendruck-Kontrollsystem.

Die Anzeige- und Sicherheitssysteme des Opel Mokka A I Gen (J13, 2012–2021) zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig moderne Fahrassistenz funktionieren kann. Das Kapitel deckt alles ab – von Bremsflüssigkeit und Kupplung bis hin zu Antiblockiersystem, Spurhalteassistent und Traktionskontrolle. Jeder Warnhinweis ist klar gegliedert und hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren.

Besonders auffällig ist die Integration des Bergabfahrassistenten sowie des Reifendruckkontrollsystems, die eine komfortable und sichere Fahrt auf anspruchsvollem Terrain unterstützen. In Verbindung mit Ultraschall-Einparkhilfe und adaptivem Fahrlicht setzt der Opel Mokka ein starkes Signal für Sicherheit und Fahrkomfort – egal ob Stadt, Landstraße oder Gebirge.

Die vollständige Symbolik im Cockpit ist benutzerfreundlich und direkt verständlich – eine klare Stärke der Mokka-Serie, die zeigt, wie intelligentes Design den Fahrer entlastet und gleichzeitig mehr Kontrolle bietet.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach. Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter geöffnet und geschlossen werden. Auf eine Betätigung des Schalters reagieren ...

Mazda CX-3. Windschutzscheibenwischer und Waschanlage
Für die Verwendung der Scheibenwischer muss die Zündung auf "ON" gestellt sein. WARNUNGFüllen Sie nur Scheibenwaschfl üssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschf ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0125